7 Kommentare zu “Karma

  1. Pingback: den Weg finden… « zentao blog über zen + anderes

  2. Lieber Norbert
    es ist für mich schon klar, dass der Täter in einem anderen Leben auch ein anderes Wesen ist, aber auch da wird es eine Kontunität geben, so in etwa, alle die so eine Erfahrung machen müssen, sind wohl Kandidat um die Erfahrung des Ermordet werden zu machen. So wie ich es verstanden habe; unser Geist vergisst nichts, wenn der Samen reif ist, manifestiert sich die Frucht.
    Liebe Grüsse Erwin

    Like

  3. @Bertram
    Das besagt nur aus, dass er sich berechtigt fühlt die anders Denkenden zu Morden, erselber sieht sich nicht als Mörder. Aber in seinem Geist hat sich die Tat, ganz sicher eingeprägt,davon bin ich überzeugt, aber wer das dann irgendwann in einem späteren Leben ausbaden muss, das weiss ich auch nicht.
    LG zentao

    Like

  4. Zu dem o.g. Gleichnis in dem der Mörder sein Opfer im Wald verscharrt:

    Kürzlich habe ich ein Interview mit einem ehemaligen RAF-Mitglied, der einen Polizisten erschossen hat gehört. Er sagte: „Ich kann sagen ich war RAF-Mitglied, aber ich kann nicht sagen, ich war ein Mörder.

    Like

  5. Ja, lieber Erwin,
    Karma ist Aktion und wirkt ob man daran glaubt oder nicht, wie die Erdanziehung auch. 😉
    Wir sind was wir denken, weil alles nur durch uns geschieht und nicht von uns.
    Oder wie es Buddha sagte:
    Es gibt Taten aber keine Täter. Damit fällt jegliche Schuld, Scham und Sünde vom Menschen. Jedoch nur, wenn er es erfahren hat.
    Durch lesen wird’s nix!

    LG
    Norbert

    Like

  6. Karma ist der Ausdruck der Polarisierung, in der wir und alle Erscheinungen gefangen sind. Je stä#rker wir Meinungen, Ideen u8nd Thesen verfolgen, je stärker polarisieren sich die Energien und reflektieren uns die Welt.

    Like

  7. Pingback: selbst geschriebenes… « zentao blog über zen + anderes

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.