4 Kommentare zu “Upayas

  1. Lieber Zentao,

    vielen Dank für diese Erläuterung. Es ist für mich immer wieder schön ein wenig mehr vom Buddhismus zu hören und zu lernen…

    Liebe Grüße Rainer

    Like

  2. Lieber Tai gio Gido
    da hast Du vollkommen Recht, aber bis dahin muss jeder seinen Weg, in seinem eigenen Tempo gehen, wenn für Dich das Erwachen bereits geschehen ist, kann ich Dir nur gratulieren. Ich selber bin noch weit davon entfernt, und gehe meinen Weg in meinem Tempo und ich kann nur so schreiben wie ich es verstehe. Die weisen Worte die Du zitierst, kenne ich alle auch, nur das umsetzen ist nicht immer leicht, wie Du es darstellst. Ich bin nur ein Zenschüler.
    Liebe Grüsse zentao

    Like

  3. Da hat Tai gio Gido vollkommen Recht.
    Es gilt auch: „So wie es ist soll es sein“

    Der Moment kommt dann, wenn man nicht darauf wartet oder hofft. Hoffen, Warten, Wünschen, darauf hin arbeiten, das sind Ablenkungen.
    Es kann beim Putzen sein, wenn man sich voll und ganz hingibt.

    Dennoch finde ich Upayas ausgesprochen toll 🙂
    VG
    Norbert

    Like

  4. …alle Worte und die gesamte Lehre sind nichts anderes als Wegweiser.
    Wenn Lehre zu Leere wird, braucht es keine Wegweiser und keine Lehre mehr, weil Erwachen hier und jetzt passiert. Wo sonst sollte Erwachen sein ???

    Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.