7 Kommentare zu “Emotionen und Gefühle 1.Teil

  1. Pingback: zentao blog über zen + anderes

  2. Hallo Ghore
    Angst ist nie Unsinn, Angst hat immer, auch eine Ursache, Angst kann man überwiden und bearbeiten. Es gibt Angst als Warnung, als ein Signal von unserem Geist, wenn aber Angst überhand nimmt, Pathalogisch wird, dann muss man Hilfe Holen. Angst kann man nicht mit Worten beschreiben. Es gibt Wege um mit der Angst klar zu kommen, einige habe ich in meinem Beitrag erwähnt.
    Liebe Grüsse zentao

    Like

  3. Hi zentao!

    Danke für deine Antwort.

    Ja, ich habe richtige Angst erlebt.
    Darum komme ich ja auf so einen Unsinn.

    Und Unsinn meine ich so.
    Denn es macht keinen Sinn, was ich schreibe.
    Es ist für mich … nicht mit Worten zu beschreiben.

    Klar lese ich hier weiter!

    Gehab dich Wohl, zentao!

    ghore

    Like

  4. Lieber Ulf
    Danke für deinen Kommentar, ich habe für mich einmal meine eigenen Emotionen und Gefühle aufgearbeitet und offensichtlich resonanz erzeugt. Das mit dem Universum mache ich auch vorallem sage ich für alles Danke, denn ich habe das ja mal, so gewollt
    Einen guten Wochenanfang für einmal am Dienstag
    wünscht Dir zentao

    Like

  5. Hallo Ghore
    Danke Dir für Deinen ausführlichen Kommentar. Das was ich geschrieben habe ist ein aufarbeiten meiner Erfahrung und ich habe einiges an negativen Muster, an mir selber bearbeitet. Es gibt aber kein richtig und falsch, jeder macht seine Erfahrungen, die er braucht und wendet sie an oder nicht.
    Das verändern unserer Muster ist durchaus möhlich, es ist ein Prozess, der immer weitergeht, der nie aufhört. Leider kommen dies negativen Muster immer wieder hoch und man darf sich nicht immer dafür verurteilen. Der unterschied von Emotionen und Gefühlen, ist der, Emotionen sind gröber eruptionsartig und Gefühle sind viel feiner. Negative Gefühle sind zerstörerisch und positive Gefühle sind aufbauend. Wenn Dir einmal bewusst wird, was wir alles sagen, wenn diese Wut hoch kommt und siehst was Wut an Liebe zerstören kann, dann sprichst Du nicht mehr von Liebe.Klar kann Wut, im Momment befreiend sein, aber die Folgen sind oft nicht sehr schön. Wenn Du einmal richtige Angst erlebt hast sprichst Du nicht mehr von treuer Botin der Liebe.

    Ich respecktiere Deine Erfahrungen, ich bin aber der Meinung, das Angst und Wut, auf die Länge mehr schaden als dass sie nützen.
    Liebe Grüsse zentao
    Ich habe noch einen 2.Teil geschrieben, schau da doch mal rein.
    Emotionen und Gefühle 2.Teil

    Like

  6. Hallo zentao!

    Ich tue mich schwer mit diesen, deinen Worten.

    Die Muster sind da und dass sie weitergegeben werden, erkenne ich an mir selbst.
    Weiter stelle ich fest, dass es keine Möglichkeit gibt diesen Mustern zu entkommen.
    Es gibt Menschen, die das behaupten und doch, lerne ich sie kennen, sie und ihr Umfeld, leben sie diese Muster, sind diese Muster.
    Das ist bei mir nicht anders.
    Ich glaube, man macht sich selbst was vor und verschleiert diese Programmierung sozusagen.

    Was Gefühle angeht, verstehe ich zunächst nicht die Trennung von Emotion und Gefühl.
    Scheint in den letzten Jahren in Mode gekommen zu sein und ich sage, eine weitere Trennung brauchen wir nicht, obwohl das unser liebstes Spiel ist.
    Trennung in Unterschiede ist die Verschleierung.

    Die Verschleierung der Gefühle, in negativ und positiv, halte ich für die größte Täuschung.
    Angst wird nicht grundlos erscheinen, Angst übertreibt auch nicht.
    Wut wird in dir sein, wenn du sie brauchst.
    Und Mensch ist Ego und Ego kein Herrscher, der über Gefühle herrscht, noch ein Kraftwerk, das „negative“ Gefühle in „positive“ Gefühle zu verwandeln hat.
    Dazu wäre ein freier Wille nötig, oder Macht des Geistes über die Materie.
    DAS erkenne ich nicht.

    Dazu eine Erfahrung, dass Wut befreiend wirkt, wenn sie gelebt wird und zwar ganz, als der gewaltige … ja … brutale Schrecken, der sie eben ist.
    So ist Wut für mich die gewaltigste Kraft dessen, was wir Liebe nennen und Angst, ist die treue Botin der Liebe.
    Diese beiden, jedes Gefühl, ist Liebe, als das eine, was es ist.

    Verzeih, es ist nicht in Worte zufassen, es ist halt fühlen.
    Und ich will dich auch nicht ärgern.

    Was sagst du dazu?

    ghore

    Like

  7. Lieber zentao,

    das sind kluge Gedanken, die Du hier äußerst.

    Ich habe in den vergangenen Jahren eine sehr hilfreiche Denkweise übernommen:

    „Alles, was mir passiert, ist von mir so bestellt worden. Ich bin derjenige, der dieses Zustand bewirkt hat.“

    Das verhindert finger pointing und Schuldigensuche.

    Mit dieser Sichtweise lerne ich nach und nach, „besser beim Universum zu bestellen“. 🙂

    (Glaube nur nicht, dass mir das immer gelingt. Lächel.)

    Liebe Grüße und noch schöne Restostern,
    Ulf

    Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.