Tags: Achtsamkeit, Alltag, Buddha, Buddhismus, Fotos, Lotusblume, Lotus, Lotusblüte, Spiritualität, Vergänglichkeit, Weisheit, Zen
Der Lotus ist im Buddhismus ein Sinnbild der Reinheit, aus trüben, schlammigen Wassern strebt er in die Höhe,
und er öffnet seine wunderschönen Blüten. Die Lotusblüte wächst im dreckigsten Tümpel, sie selber bleibt rein, alles Schmutzwasser perlt einfach ab. So wie sich die Lotusblume, aus dem Grund schlammiger Teiche und Seen, rein und unbefleckt entfaltet, so soll sich auch die Seele des Menschen aus dem Staub der materiellen Welt in die reine Wesenlosigkeit des Nirwana erheben. Diese Symbolik und Idee ist nicht nur im Buddhismus ein Teil des Glaubens, die Lotusblume wird in ganz Asien verehrt. Der Legende zufolge wurde Buddha auf einer Lotusblume geboren. Es gibt deshalb auch unzählige Buddha-Abbildungen, wo Buddha auf einem Lotusblatt im so genannten Lotussitz meditiert. In Thailand wächst die Lotusblüte in vielen Tempel in besonderern Bottichen und Teichen, sie wird oft für Opfergaben verwendet. Während meiner Reise in Thailand habe ich schöne Lotusblumen gesehen und fotografiert, die sieht man fast nur in Tempel sonnst sieht man überall die Seerosen.
Lotus-Knospen für Opfergaben
Lotusblume
Lotusblume
Bekannt ist auch dasLotus-Suttra, es ist eine bedeutende Schrift des Mahayana Buddhismus, es enthält Lehrreden des Buddha Sakyamuni (Gautama Buddha). Das Lotos-Sutra handelt von der Chance eines jeden Menschen, sein Leben und sein Schicksal selber zu bestimmen und die Freiheit von Leid, die Erleuchtung und die Buddhaschaft zu erreichen.
9.03.2011 Â zentao
Auch noch lesen:
Gefällt mir:
Like Wird geladen …