Die wichtigste Beziehung in unserem Leben ist die,
zu uns selber,
aber das wissen die meisten von uns nicht,
oder wir haben es vergessen.
Stattdessen beschimpfen sich viele
von uns selber dauernd
und führen das fort,
was viele von Kindheit an gewohnt sind,
unfreundlich zu sich selber sein.
In uns schlummert still und leise unser innere Freund
und wir sollten versuchen
mit uns selber die Freundschaft zu suchen.
Wir müssen die Liebe zu uns selber erneuern.
Was ist ein guter Freund?
Ein guter Freund ist immer nett und liebenswürdig zu uns,
aber vorallem, er beschimpft uns nicht.
Das Wort Freund, sagt genau das aus, er ist freund lich zu uns.
Ein guter Freund lässt uns in Ruhe, wenn wir schlechter Laune sind und er hilft uns da wieder raus zu kommen.
Ein guter Freund ist ehrlich mit uns und sagt uns auch mal die Wahrheit, auch wenn wir diese nicht gerne hören.
Ein guter Freund hat immer Zeit für uns und nimmt unsere Probleme ernst
und zeigt uns möglicherweise, was wir ändern könnten.
Ein guter Freund treibt uns nicht dauernd, zu mehr Leistung und Eile an.
Im Gegenteil, er wird uns eher zu einer Pause raten.
Ein guter Freund hört uns zu und unterbricht uns nicht dauernd.
Ein guter Freund lobt uns auch mal und sagt uns, was wir gut gemacht haben.
Ein guter Freund hilft uns wenn wir in Not sind und hilft uns auch, eine Lösung zu suchen.
Ein guter Freund kennt uns sehr gut mit all unseren Ecken und Kanten.
Ein guter Freund akzeptiert uns, genauso wie wir sind, ohne Wenn und Aber.
Ein guter Freund gibt keine Ratschläge (das sind auch Schläge)
er macht höchstens mal einen Vorschlag und es liegt an uns ob wir den annehmen oder nicht.
Das sind nur ein paar Vorschläge, was ein guter (innerer )Freund für uns sein könnte
und das ist nur der erste Schritt um mit uns selber Freundschaft zu schliessen.
Einen neuen (alten)Freund muss man erst kennen lernen, wir hatten all dies Jahre, ja keine Gelegenheit dazu.
Viele Jahre haben wir mit unserem innersten Freund schon zusammen gelebt, ohne ihn wirklich zu kennen.
Ja wir kennen unsere Fehler, aber kennst du auch deine liebenswerten Seiten von Dir?
Das was andere an dir mögen?
Wir sind meistens überrascht, wenn andere uns sagen, was ihnen, an uns gefällt.
Es ist aber nicht das was wir von uns selber halten,
unsere Meinung über uns selber ist oft negativ.
Unsere inneren Werte müssen wir ganz neu entdecken.
Um uns selber ein guter Freund zu sein, müssen wir aber in erster Linie lernen,
anderen, auch ein guter Freund zu sein.
Wenn ich andere Mitmenschen, so behandle, so wie ich es mir von ihnen wünsche,
kommt ein positiver Prozess, des Gebens und des Nehmens in Gange
und ich stelle überrascht fest, dass mein innerer Freund aktiv geworden ist.
Von Zeit zu Zeit werden sich die alten negativen Kumpane wieder melden, das sind:
der innere Antreiber
der innere Kritiker
der innere Besserwisser
der innere Verurteiler
der innere Ungeduldige und Unzufriedene
der innere Unruhestifter und Streit süchtige
der innere Neider und Möchtegern
den inneren Drückeberger
Auch da gibt es viele unangenehme innere Anteile von uns, die jeder selber entdecken muss
und wir tun, am besten das, was wir, mit unfreundlichen und unangenehmen Gästen tun müssen,
wir zeigen ihnen wo der Ausgang ist und sie sollen nie mehr zurück kommen.
Pingback: Mind-Fuck – Geist-Vergewaltigung « zentao blog über zen + anderes
Ja da hast Du wohl recht – ein guter Freund wäre ehrlich mit uns, und würde es uns sagen, wenn wir ihm, mal auf die Nerven fallen.
Liebe Grüsse zentao
LikeLike
kann uns ein guter Freund auch einfach mal nicht leiden?
LikeLike