8 Kommentare zu “Dunkle Schokolade als Heilmittel

  1. Pingback: Im laufe eines Lebens… « zentao blog über zen + anderes

  2. Pingback: Dunkle Schokolade als Heilmittel « zentao blog über zen + anderes « schokoladenwunderbar

  3. Liebe Martina
    ich sehe Du bist auf dem richtigen Weg, geniesse weiterhin Deine dunkle Schokolade und Du bleibst vermutlich gesund
    Liebe Grüsse Erwin

    Like

  4. Lieber Erwin,

    sehr interessant, dein Artikel. Wie gut, dass ich gerne dunkle Schokolade esse. 🙂 Natürlich nur in Maßen. So viel kann ich davon sowieso nicht essen. Was ja auch gut ist. 🙂

    Liebe Grüße,
    Martina

    Like

  5. Liebe Elisabeth
    von schwarzer Schokolade bekommst Du bestimmt kein Heisshunger. das sagen alle. die regelmässig schwarze Schokolade essen. Wie heisst es so schön: „mässig aber regelmässig.“

    liebe Grüsse nach dem schönen Wien
    Erwin (zentao)

    Like

  6. Lieber Bertram
    das ist doch immerhin eine wissenschaftlich begründete Ausrede um regelmässig Schokolade zu essen. Auch ich esse regelmässig schwarze Schokolade, schon bevor die Wissenschaft, das posive daran herausgefunden hat.
    Liebe Grüsse zentao

    Like

  7. Du hast recht, lieber Erwin,

    und dein Bericht motiviert, da ich mich bis jetzt zu ganz dunkler Schokolade noch nicht durchringen konnte. Denn ich habe einmal reinen Kakao probiert, der war sehr, sehr, sehr bitter.
    Danke dir, auch für die vielen Schmunzler dazwischen – ich will es nochmal probieren, denn über den Gesundheitswert wurde immer wieder schon mal berichtet. Und was auch immer es bewirkt, in kleinen Mengen genossen tut es bestimmt gut.
    Ich habe schon gemerkt, dass ich auf Milchschoki heißhungrig werde, daher will ich umsteigen 🙂 in Maßen, aber dafür genießend…

    Herzliche Grüße, Elisabeth

    Like

  8. Seit mehreren Jahren essen meine Frau und ich nach dem Mittag- und Abendessen ein Stück (12,5 g = 70 Kcal)Schokolade mit 70% Kakaoanteil. Ob es hilft? Keine Ahnung – auf jeden Fall schmeckt es! Solche Gesundheitstipps sind mir die liebsten: Einfach umzusetzen und in den Tagesablauf zu integrieren. Und „wenn’s schee macht“!

    Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.