Alle Jahre wieder kommt die Winterdepression,einmal etwas stärker oder auch weniger, abe sie kommt. Das ich im Moment wenig Motivation zum schreiben habe, hängt wohl mit dieser, momentanen leichten Winterdepression zusammen. Das habe ich erst jetzt so richtig erkannt und komme da langsam wieder raus. Das hat mit dem Licht zu tun, und dem garstigen Wetter. Als es kalt war und über allem eine Schneedecke lag, da war alles in bester Ordnung, ich ging täglich raus mit dem Fotoaparat und fühlte mich wohl.
Seit letzter Woche hängt über uns wieder so eine Hochnebeldecke und seit dem Sonntag reget es und es ist unangenehme 5° Grad kalt. Ein Wetter wie ich es gar nicht mag. Es ist bei mir jedes Jahr das gleiche, sobald die Sonne fehlt falle ich in eine Art Winterschlaf. Das beste ist bei Wind und Regen raus zu gehen Frische Luft und viel Rohkost soll das beste Heilmittel dagegen sein, doch ich müsste es tun!
Ich weiss, viele denken jetzt, da sollte einer, der Zen-Meditation macht, ohne weiter darüber weg kommen, es ist aber nicht so leicht, wie es scheint. Bären machen auch, einen Winter Schlaf und genau das möchte man am liebsten auch tun, nur noch schlafen und Essen und faul rumhängen. Was soll man tun?
Leichtere Winterdepressionen lassen sich ohne spezielle Therapie bekämpfen oder gar verhindern:
-
Auch bei schlechtem Wetter ist es im Freien viel heller als in geschlossenen Räumen. Ein halbstündiger Spaziergang pro Tag macht den Lichtmangel wett.
-
Treiben Sie regelmässig Sport, wenn möglich in freier Natur. Die dabei ausgeschütteten Endorphine sorgen für gute Laune.
-
Ernähren Sie sich gesund. Viel Obst und Gemüse wirken sich positiv auf den Stoffwechsel aus.
-
Tragen Sie bunte Kleider, denn Farben stimulieren.
-
Ein Naturmittel gegen die Winterdepression ist das Johanniskraut, es kann als Tee getrunken oder in Kapselform eingenommen werden.
-
Kohlenhydrate haben eine antidepressive Wirkung, gönnen Sie sich hin und wieder ein Stück Schokolade.
Die vorübergehende saisonale Verstimmung ist die harmloseste Form der seelischen Störung Depression, unter der immer mehr Menschen leiden.Jeder Achte soll einmal in seinem Leben davon betroffen sein, sagt die Statistik.
Diese Tips habe ich auf der
Seite vom Beobachter gefunden- ganzer Bericht lesen
Zur Aufmunterung zwei Fotos, die zeigen wie es ist
über dem Nebel scheint immer die Sonne ,
nur wir sehen sie nicht und das hat eine so grosse Wirkung.
Gehorche Deiner eigenen Natur –
und Du wirst frei und ungehindert Deines Weges gehen.
Seng-tsan
14.01.2011 Text und Fotos von zentao
Hi m sam parker m learning about blogs i saw your blog your blog design is very good m also try to design blog for Wettforum its a Forum site who connect people together
LikenLiken
Lieber Erwin,
ich kann das gut nachvollziehen… und auch bei mir würde das niemand annehmen/vermuten – doch auch ich bin nur ein Mensch, und die Hochnebeldecke über Wien hält sich hartnäckig…
Als ich Dietmars Kommentar las, habe ich große Sehnsucht bekommen… danach, wieder Laufen zu gehen… in der Natur… so wie ich es immer mach(t)e… Es wäre so schön, wenn ich nicht zum zweiten Male innerhalb einem Monat nun wieder verkühlt wäre… diesmal so richtig, mit Gliederschmerzen und allem, was zu einer Grippe dazugehört… Ich achte auf die Zeichen meines Körpers – doch es ist nicht einfach, wenn man selbstständig ist und darauf schauen muss, dass genügend Geld hereinkommt, um die Miete bezahlen zu können… Es wird… es IST bereits… ich spür´s, da kommt was 🙂
Alles Liebe für dich und SONNEnschein von Herzen,
Elisabeth
LikenLiken
Pingback: home of zentao blog über zen + anderes « zentao blog über zen + anderes
Ich war gestern Morgen sehr früh laufen. Es war stockdunkel, auch wenn die Sterne am Himmel funkelten. Nach einigen Augenblicken hörte ich einen Uhu. Sehr deutlich, offensichtlich ganz in meiner Nähe. Diese akustische Begnung hatte ich in dieser Form noch nie. Ich war begeistert. Die Rufe des Uhus begleiteten mich noch ein paar Augenblicke. Ich verspürte einen Hauch von magischer Harmonie mit der Natur und mit der Finsternis, die mich eihüllte. Eine gute Stunde später kündigte sich allmählich der Morgen an. Das Licht der Dämmerung spiegelte sich in riesigen Pfützen auf den brach liegenden Feldern. Wunderschön und Worte können es nicht annähernd wieder geben.
Dein empfohlenes Mittel, raus zu gehen, Sport zu treiben (oder einfach nur hinzusehen und hinzuhören) ist in der Tat bestens geeignet, Mißstimmungen zu beseitigen oder gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Herzliche Grüße
Dietmar
LikenLiken
Lieber zentao,
die Winterdepression, ja, ein wichtiges Thema, dass Du hier gut behandelt hast und dass auch mir in Erinnerung gerufen hat, wie wichtig Licht im Winter ist.
Tolle Bilder übrigens, die wegen der eingefangenen Schönheit jede Depression vertreiben…
Liebe Grüße Rainer
LikenLiken
Hallo Lotus
Ingwertee ist ganz gut, und der wärmt den Körper, EFT habe ich auch schon ausprobiert und ist sehr gut, wenn man es regelmässig macht. Das Videeo schaue ich mir an. Danke
Liebebe Grüsse zentao
LikenLiken
Hallo Martiana
heute hat die Sonne nach Tagen, wieder einmal geschiehnen und Morgen soll es sogar wieder einmal schön sein. Ich lass mich überraschen.
Schwarze Schokolade soll es sein, die ander hat zu wenig Kakao, ich kombinires das immer mit einem Esprsso. Heute war ich auch zwei Stunden draussen mit Fotoapparat.
Liebe Grüsse zentao
LikenLiken
Ich trinke jeden Tag Ingwertee, ingwer lässt die Lebensfreude fliessen. Aus den eigenen Erfahrungen kann ich es bestätigen.
Was auch hilfreich ist, ist die Klopftherapie. Damit kann man negative Gedanken und Gefühle wegkopfen.
lg
LikenLiken
Lieber Zentao,
bei uns ist das Wetter auch so ätzend. 😦 Es regnet und regnet und alles ist so düster. *seufz*
Eine halbe Stunde täglich spazieren, das tue ich ja wegen unserem Hündchen 🙂 und Schokolade esse ich auch mehr als sonst. 🙂
Etwas Farbiges habe ich heute auch an. Dann müsste es jetzt eigentlich besser werden. 🙂
Die Fotos sind übrigens toll.
Liebe Grüße,
Martina
LikenLiken