Tags: Achtsamkeit, Alltag, Blogs, Buddha, Fotos, Leben, Meditation, Menschen, Gewaltlosigkeit, Gewaltfreiheit, Gandhi, Spiritualität, Vergänglichkeit, Weisheit, Zen

Schmetterling auf rot-gelber Tagetes
Die Kraft, die durch Gewaltlosigkeit frei wird, ist unendlich mächtiger als die Kraft sämtlicher Waffen,
die Menschengeist ersonnen hat.
In der Zerstörung von Leben und Besitz, sei es im Angriff oder Verteidigung, sehe ich weder
Tapferkeit noch Opfermut.
Der einzige Tiran, den ich in dieser Welt anerkenne,
ist die Leise innere Stimme.
Wenn wir in dieser Welt den wahren Frieden predigen,
und wenn wir einen wirklichen Krieg gegen den Krieg führen wollen,
so werden wir bei den Kindern beginnen müssen.
Liebe ist ein seltenes Kraut, das selbst den geschworenen Feind zum Freund macht,
und dieses Kraut erwächst aus der Gewaltlosigkeit.
Worte über Gewaltlosigkeit von Mahatma Gandhi
Diese Worte sind aus diesem Büchlein.
Lieber Marcus
da hast Du 100% recht, umsomehr müssen wir immer wieder auf die Tatsache hinweisen, dass wir ohne Gewalt, besser Miteinander leben können und denen, welche weiterhin meinen Gewalt, sei der einzige Weg, konsquent die Grenzen aufzeigen. Das Gewalt in unserem Alltag in Wort und Schrift und Bildern vorherschend ist, das ist traurige Wahrheit. Aber daran können wir arbeiten, wenn sich nur jeder selber von all seiner eigenen Gewalt, im täglichen Umgang befreit, hilft das schon sehr viel.
Liebe Grüsse zentao
LikeLike
Wahre, weise Worte! Ich wünschte, zu dieser Erkenntnis würden mehr Menschen gelangen. Leider ist die Realität von Gewalt geprägt – überall.
Mit friedvollen Grüßen,
Marcus
LikeLike
Pingback: Startseite+Info update 14.07.2010 « zentao blog über zen + anderes