Tags: Achtsamkeit, Ägypten, Nilkreuzfahrt, Nil, Blogs, Fotografieren, Fotos, Reise, Reisen, Zen
Zum Abschluss unserer Nil Reise besuchten wir noch denTotentempel der Hatschepsut, das ist der Tempel wo 1997 das Massaker, mit vielen Schweizern unter den Toten, stattfand. Auf dem Weg dahin sahen wir zwei Riesen Statuen, genannt die Kolosse von Westteben.(Fotos. Danach fuhren wir ins Tal der Könige, aber weil wir nicht fotografieren durften, habe ich auch keine Bilder und berichte auch nicht darüber.
Dann endlich nach langer Fahrt, waren wir wieder auf der anderen Seite des Berges, wo genau unter dem Pyramidenförmigen Gipfel des Berges, wo dahinter das Tal der Könige liegt. Hatschepsut war die einzige weibliche Pharaonin, und als solche wohl eine Aussenseiterin, sie regierte immer hin 22 Jahre.
In jedem Tempel hat es immer wieder Wächter mit Maschienegewehren, ob das im Ernstfall etwas bewirkt ist aber fraglich, die wollen einem immer etwas besonderes zeigen, und verlangen dann ihren Backschiss.
Der Tempel wurde innerhalb von ca. 15 Jahren, vom 7. bis zum 22. Regierungsjahr der Königin Hatschepsut, erbaut. Der Haushofmeister Senenmut wird als Architekt angesehen, worauf verschiedene versteckte Darstellungen Senenmuts und das Vorhandensein des für ihn geplanten, unvollendeten Grabes (TT353) unter der ersten Terrasse deuten.[4] Trotz der vielen Spekulationen um das Verhältnis zwischen Senenmut und Hatschepsut sind die genaue Stellung, die er am Hof innehatte und der Grund, warum er später doch nicht unter dem Tempel bestattet wurde, unbekannt.[3]Neben Senenmut waren noch Hapuseneb, Nehesy, Djehuti, Minmose, was durch Namenssteine, die im Tempel und in den Rampen verbaut wurden, belegt ist, an der Errichtung des Tempels beteiligt. Während der Damnatio memoriae, von der auch Königin Hatschepsut betroffen war, wurde der Tempel stark zerstört. Viele Wanddarstellungen und Statuen wurden vernichtet.Mehr bei Wikkipedia
Auch noch lesen:
Leben am Nil
Luxor Tempel
3.05.2010 Fotos von zentao
Pingback: Startseite+Blog-Informationen « zentao blog über zen + anderes
Gruß zuvor!
Im Focus bin ich auf eins Ihrer Fotos vom Nil gestossen. Der Sonnenuntergang am Nil mit den in Hintergrund sichtbaren dunklen Rauchschwaden, vermutlich von dort üblichen Feuerrodungen, ist in gleicher Weise auch von mir so fotographiert worden. Neugierig geworden habe ich Ihr Blog aufgesucht und stöbere nun schon eine geraume Zeit in Ihren schönen Bildern und netten Kommentaren. Einzig Ihr Führer Ahmed hat mich erkennen lassen, das wir die Reise nicht zeitgleich gemacht haben. Wirklich schön alle Bilder wieder zu sehen, die ich nicht fotographiert habe. Ihre zeitintensive Tätigkeit macht Menschen ganz sicher eine grosse Freude. Bitte machen Sie so weiter. Danke sehr. FKH
LikeLike
Pingback: Leben am Nil « zentao blog über zen + anderes
Pingback: Luxor Tempel « zentao blog über zen + anderes