Tags: Achtsamkeit, Blogs, Fotografieren, Fotos, Menschen, Nil, Reise, Reisen, Spiritualität, Vergänglichkeit, Zen
Am 17.April an meinem Geburtstag, besuchten wir den Karnak Tempel, das ist ein Tempelkomplex, welcher dem Gott Amun geweiht ist. Mit seinen insgesamt zehn Pylonen, deren grösster ca. 113 Meter breit und ca. 15 Meter dick ist und eine geplante Höhe von ca. 45 Meter aufweist, einer Gesamtfläche von ca. 30 Hektar (530, 515, 530 und 610 Meter Seitenlänge), ist der Tempel des Amun-Re der grösste Tempel in Ägypten. Dieser Tempel wurde nicht nach einem Konzept erbaut, sondern über Dynastien hinweg immer wieder erweitert und vergrössert. Er war neben dem Gott Amun auch noch anderen Göttern geweiht.
Als Widder geborener hatte ich natürlich grosse Freude an der Allee die beidseitig von 365 Widderköpfen auf einem Löwenleib gesäumt war, einer an dem anderen und alle sehr gut erhalten. Besonders sehenswert sind die beiden Obelisken, der heilige See, mit dem Coca Cola Tempel, sprich Imbiss und Souvenirladen. Ein weisser Seidenreiher stand einfach da, auf der Mauer und liess sich nicht stören, ein tolles zusätzliches Fotosujet.
Auch noch lesen:
Vögel am Nil
Karnak Tempel
30.04.2010 Fotos von zentao
Pingback: Philea Tempel der Göttin Isis « zentao blog über zen + anderes
Pingback: Vögel am Nil « zentao blog über zen + anderes
Pingback: Startseite+Blog-Informationen « zentao blog über zen + anderes
Pingback: Startseite+Blog-Informationen « zentao blog über zen + anderes