Tags: , Geschichten, Bauer, China Blogger, Blogs, Buddha, Buddhismus, Gedanken, Karma, Leben, Meditation, Menschen, Vergänglichkeit, Weisheit, Zen, Zengeschichten
Bei uns in der Schweiz gibt es immer wieder Diskussionen um die AHV ( Alters und Hinterbliebenen Rente) Es wird uns immer wieder Vorgerechnet, dass die Menschen heute viel zu alt werden und es wohl am besten wäre wenn der alte Mensch, sich freiwillig kurz nach der Pension beim Krematorium melden würde. Das würde für einige Politiker, vor allem aus dem rechten Lager (SVP und FDP ) einiges vereinfachen. Es wurde in den letzten Jahren viel für ältere Menschen getan, aber viele Menschen haben Angst, eines Tages nicht mehr gebraucht zu werden, wie in dieser Geschichte aus dem alten China.So schlimm wie in dieser Geschichte, ist es bei uns zum Glück noch nicht, dennoch können sich viele Junge Menschen, das Alt werden noch gar nicht vorstellen, sie leben immer noch in der Illusion, alles bleibe so wie es im Moment ist. Dass sich ihr Körper relativ schnell altert, das merken sie heute noch nicht. Sie haben ja auch keine Zeit darüber nach zu denken, denn in dieser schnelllebigen Zeit, kann man sich nicht noch um die eigene Zukunft kümmern. Wie immer diese Diskusion um die AHV ausgehen wird, sollte man eines nicht vergessen.Die Alten von Morgen das sind die Jungen von Heute.Diese Geschichte scheint mir heute wieder sehr aktuell zu sein, auch wenn sie ein wenig überzeichnet ist. Trotzdem gibt es bei uns viele Menschen, die meinen wir „Alten“ seien nutzlos, vor allem bei jungen Menschen, welche keine alten Grosseltern mehr haben, fehlt das Verständnis stark. Ich höre oft den Ausspruch; ja du hast es gut, du hast jede menge Zeit. Aber das Alt werden gehört zum Lebensprozess dazu, es ist die Krönung, der Höhepunkt eines jeden Lebens. Sofern wir einigermassen richtig gelebt haben. Denn jetzt summieren sich, die gelebten aber auch die nicht gelebten Jahre. Es ist die Zeit der Ernte, sowohl im Materiellen wie auch im Geistigen. Wir bekommen genau das was uns zusteht, nicht mehr aber auch nicht weniger. Wir sogenannten Alten hatten es auch nicht immer leicht, wir wussten oft auch nicht, wie wir unser Schicksal meistern sollen, nur im Vergleich zum Bauern in der folgenden Geschichte, hatte ich Glück mit meinen Kindern. Für die meisten Menschen, bedeutet Alt werden, ein Leben voller Arbeit, früher durften die Frauen(in der Schweiz) mit 62 Jahren aufhören zu arbeiten, jetzt gibt es bereits Politiker, die wollen, dass bis 67 und mehr gearbeitet wird. In der Schweiz gibt es nächstens eine Abstimmung, welche den Umwandlungssatz der Renten herab setzen soll. Es wird bereits bewusst Angst bei den Jungen verbreitet; “ es könnte dann für euch nicht mehr reichen.“ Alt werden ist zum vermeintlichen Luxus Gut geworden.Ich bin der Meinung; Die Regierung hatte auch genug Geld um eine Bank zu retten, die mit unlauteren Mitteln, Milliarden gescheffelt hat, und die heute immer noch überrissene Boni zahlt, da kann sie auch genug Geld für die AHV bereitstellen.Deine Kinder werden dir dankbar sein…Ein alter Bauer war so alt, dass er nicht mehr auf dem Feld mit arbeiten konnte. Weil er nicht mehr arbeiten konnte, sass er den ganzen Tag unter einem Baum und sah seinem Sohn bei der Arbeit zu. Der Sohn war wütend, dass er alles alleine machen musste. Er dachte; „mein Vater ist nutzlos, er arbeitet gar nichts mehr und er sitzt den ganzen Tag unter diesem Baum. Er kostet mich nur Geld.“ Eines Tages war er so mit Hass erfüllt, dass er einen schönen Holz Sarg zimmerte. Als der Sarg fertig war befahl er dem alten Bauer sich in den Sarg zu legen. Ohne etwas zu sagen, tat der Bauer wie Ihm geheissen.Nach dem er den Sarg geschlossen hatte, trug er den Sarg bis ans Ende seines Landes, wo eine tiefe Schlucht war. Erschöpft stellte er den Sarg ab. Da hörte er ein leises Klopfen. Er öffnete den Sarg und er sah seinen Vater friedlich im Sarg liegen.Sein Vater sprach zu ihm.“ Ich weiss das du denkst, ich bin nur noch nutzlos und du wirst mich gleich mit dem Sarg in die Schlucht werfen. Bevor du das tust, mache ich dir einen Vorschlag.““Wirf mich ohne den Sarg in die Schlucht runter und behalte den schönen Sarg für deine Kinder.Deine Kinder werden dir dankbar sein…. den sie werden ihn eines Tages für dich brauchen.“Was immer Du jemandem antust, könnte auch Dir eines Tages geschehen, oder wie ich einmal vor vielen Jahren, von einer alten Frau gehört habe;Wenn du nicht alt werden willst, dann häng dich jung auf !Darum seid nett zu den alten Menschen, eines Tages werdet ihr vielleicht auch alt sein.
14.01,2010 Text und nacherzählte Zen-Geschichte von zentao auch noch lesen:
Die wertvolle Existenz als Mensch
Der weise alte Mann… oder Die Weisheit des Lebens…
alle wollen älter werden, aberkeiner will alt sein…
Pingback: Verwandlung « zentao blog über zen + anderes
Pingback: Verwandlung und Abschied « zentao blog über zen + anderes
Pingback: Selbstgeschriebenes eine kleine Auswahl « zentao blog über zen + anderes
Pingback: Startseite+Blog-Informationen « zentao blog über zen + anderes
Liebe Andrea
Älter werden ist so ein Thema, da gehen mir manchmal die Emotionen fast durch, da geht die Gelassenheit des Zens fast verloren. Danke Dir für Deine Erinnerung, dass wir, alle auch Kinder sind.
Liebe Grüsse aus dem verregneten Wettingen ins hoffentlich sonnige Engadin.
zentao
LikeLike
Lieber zentao, die Geschichte ist vielleicht überzeichnet, doch genau dadurch wird ihre Bedetung sehr deutlich. Gut geschrieben, Dein Beitrag. Wir können alle einmal zu den „Alten“ gehören, so wie wir auch alle Kinder sind…
Liebe Grüsse Andrea
LikeLike
Pingback: Startseite + Blog Informationen update 06.05.2009 « zentao blog über zen + anderes