Tags: Allgemein, Alltag, Backen + Kochen, Backen ist ein Männerhobby, Bloggen, Blogger, Blogs, Fotos, Glück, Leben, Menschen, Spass, Essen, Italienisch Essen
Heute habe ich eine feine Spargelpizza gemacht und es war ein voller Erfolg.
dunkler Pizza-Teig Rustikal
250 dunkles Dinkelmehl + 250 helles Dinkelmehl
1 bis 2 teelöffel Meersalz
1Beutel Trockenhefe(7 gr.) + 1 Teelöffel brauner Zucker
3 dl lauwarmes Wasser 2 Esslöffel Olivenöel 1Spritzer Zitronensaft
Wer eine Knetmaschiene hat, ca. 5 Minuten zuerst auf Stufe 1 dann am Schluss noch Stuffe 2, die anderen müssen halt ca. 10 Minuten von Hand kneten.
In einer Schüssel mit einem Tuch zugedeckt, das Doppelte aufgehen lassen
Die Füllung
250 gr. Cantadou mit Knoblauch und Basilikum etwas flüssiger Rahm,+ ein Esslöffel Olivenöel, soviel dass es eine streichfähige Masse gibt, eine gute Hand voll frischem Basilikum + andere Kräuter von meinem Balkon-Garten + 2 bis drei Knoblauchzehen alles gut würzen nach persönlichem Geschmack.
Teig auswallen und das Blech mit Olivenöel einstreichen und mit dem Teig belegen.
Der Belag
1 kg. Spargeln (den Anschnitt grosszügig abbrechen man kann daraus eine Suppe machen)
1 halbe Pepperoni
ca 200 bis 250 Gramm Parmesan + 1 Mozzarella 250 Gramm.Eine Hand voll Basilikum 2–3 Knoblauchzehen + Italienischer Kräutermischung
Die Cantadou Masse auf den Teigboden streichen, mit etwas Chilly bestreuennur wenig sonnst wird es zu scharfund nochmals Würzen Salz und Pfeffer nicht vergessen mit Italienischer Kräutermischung betreuen (gibt noch mehr Typischer Italienischer Geschmack.
mit Parmesankäse grosszügig betreuen, die Spargeln darauf legen und eine halbe Peperon in Würfel schneiden und darüber streuen. Nochmals mit etwas Parmesan betreuen. Noch mals Würzen auch mit Salz und Pfeffer und Ital.Kräutermischung. Einen Mozzarella in Würfel schneiden und darauf verteilen.
Im Backofen ca. 30 Minuten bei 200 Grad Unter und Oberhitze backen.
Ich wünsche euch einen guten Appetit.
10.06.2009 Rezept und Foto von zentao
Pingback: Backen ist ein Männerhobby 2 « zentao blog über zen + anderes