Tags: Achtsamkeit, Alltag, Blogs, Buddha, Buddhismus, Gedanken, Leben, Lebensfreude, Meditation, Menschen, Vergänglichkeit, Zen, Angst, Vertrauen
Vertrauen entwickeln…
Die Angst, ist ein Gefühl, mit welchem wir immer uns selber schützen wollen, erst wenn wir Vertrauen entwickeln, sind wir fähig diese Angst zu überwinden und stellen fest, das wir eigentlich grundlos Angst hatten und beim näher hinsehen, entdecken wir, diese Angst, ist ja nur ein Gedanke und mit dem nächsten Gedanken ist sie ja auch schon weg. Da ist in Wirklichkeit auch niemand da, der Angst haben muss. Wir können uns da auch fragen; wer denkt denn nun hier, sind dass wirklich meine Gedanken.Wir wissen jetzt das die Angst, als solche nicht existiert und das sie Substanz los ist. Die Grundlage der Angst ist falsches Denken und wir werden uns bewusst, dass nur wir entscheiden, ob wir der Angst Macht über uns geben. Wenn wir daran denken, das alles eine Ursache hat, so wissen wir, dass auf einen unheilsamen Gedanken, ein unheilsames Gefühl folgt, das ist aber nicht nur bei der Angst so. Da gibt es ein Chinesisches Sprichwort, das eigentlich alles sagt.
Die Angst steht vor der Tür
das Vertrauen öffnet ihr,
aber es ist niemand da….
Chinesisches Sprichwort
14.05.2009 Text von zentao
Pingback: selbst geschriebenes eine kleine Auswahl « zentao blog über zen + anderes
Lieber zentao, die Angst ziehen zu lassen, das ist eine wertvolle Einsicht, die nicht so schnell gewonnen wird. Auch wenn ich ein furchtloses Dasein führe…klopft sie immer wieder mal an…und richtig ich vertraue mir…LG Rainer
LikeLike
Es gibt eine sehr schmale, die ersten fünfzig Meter sehr, sehr steile Straße von Pullach bei München hinab ins Isartal. Wenn ich das Fahrrad mit zur Arbeit nehme, muß ich auf dem Weg zur Wirtschaft dort hinunter. Und habe oben, kurz bevor ich los fahre, stets Angst.
Wenn ich dann unterwegs bin, versichere ich mir stets, daß ich eine geübte Fahrerin bin, daß das Rad neu überholt wurde, die Bremsen gut eingestellt sind und funktionieren, und daß ich mir keine Sorgen machen, geschweige denn Angst haben muß.
Unten angelangt, blicke ich jedesmal über die Schulter zurück und frage mich verwundert, warum ich auch diesmal wieder Angst verspürt hatte…
LikeLike