5 Kommentare zu “Vorteile der Achtsamkeit…

  1. Pingback: Selbstgeschriebenes eine kleine Auswahl « zentao blog über zen + anderes

  2. Lieber Ulf
    Ehrlich gesagt hatte ich auch Jahrelang Mühe die Achtsamkeit in meinen Alltag einzu bauen. Der Trick ist, Du musst immer wieder zum Atem zurück kommen, während Du etwas tust kannst Du auch den Atem Beobachten. Auch beim Sprechen geht das. Beginne einfach mit 3 Minuten Meditationen, das geht wunderbar und wenn das im Alltag geht dehne es einfach aus. Gute Meditation.
    Liebe Grüsse zentao

    Like

  3. Lieber Zentao,

    Du hast uneingeschränkt recht.
    Ich habe Zugang zum Meditieren gefunden durch Thich Nhat Hanh’s Buch „Ich pflanze ein Lächeln“. Wunderschön, wie man lernen kann, beim Schälen einer Mandarine oder Apfelsine die gesamte Schöpfungsgeschichte und den Kreislauf des Lebens zu verinnerlichen.

    Aber ehrlich gesagt, mein Tag ist so voll, da fällt es mir schwer, den richtigen Augenblick zum Meditieren zu finden. Auch wenn ich da nicht wirklich Lautstärke-Ruhe habe, aber wenn ich im Zug sitze und nicht selber aktiv fahren muss, dann gelingt es mir fast am besten.

    Liebe Grüße,
    Ulf

    Like

  4. Ich denke, daß viele, nicht nur junge, Menschen in der heutigen Zeit deshalb so rastlos, überdreht und hungrig auf den nächsten Kick, den nächsten Hype sind, weil sie vor sich davon laufen. Sie scheuen es, in Ruhe in sich zu gehen und sich selbst zu finden. Vielleicht fürchten sie sich vor dem, was ihnen dann begegnen könnten – das Selbst.

    Like

  5. So ist es! Durch Meditation lernt man, in Krisen einen Beobachterposten einzunehmen. Man sieht sich an, was passiert, wo und wie und ist viel weniger von Gefühlen gefangen. Man hat noch Gedanken und man hat noch Gefühle, aber sie sind nicht mehr alles beherrschend und gefangennehmend.

    Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.