Tags: Alltag, Backen ist ein Männerhobby, Essen, Kochen und Backen, Leben, Menschen, Zen, Brot, Weltbrottag
Was machst du ohne Brot? hast du dir schon einmal überlegt was du ohne Brot machst?
Dieser alte Stoff aus einem alten Kartoffelsack hängt seit gut 45 Jahren in meiner Küche und erinnert uns immer daran, dass wir das Brot ehren, den ohne Brot sind wir arm dran. Darum denkt daran; Kein Brot fort werfen!! Mit altem Brot kann man auch feines Essen Zaubern.
Hier ein Rezept um altes Brot in einen
Kirschenauflauf (Chriesiprägel)
zu verwandeln
Kann mit allen anderen Früchten auch gemacht werden.
250gr. altes Brot ca 2Tage alt, in Würfeli schneiden 3dl. Milch heiss darüber giessen
und mit einer Gabel fein zerdrücken.
75 gr. Butter + 120gr. Zucker 4 bis 5 Eier + 1/4 Zitronenschalen abgerieben
alles zusammen schaumig rühren.
100 gr. Haselnüsse die Brotmasse ca 1kg Kirschen ( wenn möglich entsteint )
alles unter die schaumig geschlagene Masse ziehen.
Alles zusammen in eine Feuerfeste Form (mit Butter einstreichen) geben
und bei 180° Grad auf dem untersten Gitter mit unter/oberhitze ca 40 bis 50 Minuten backen.
en guete (guten Appetit)
Pingback: Kochen als Zenübung « zentao blog über zen + anderes
Lieber zentao, brot und überhaupt Essen sollte man mit Respekt behandeln, weil es Leben bzw. Überleben bedeutet. Damit sollte schon bei der Erzeugung angefangen werden. Leider geht die industrielle Landwirtschaft nicht immer respektvoll mit Tieren und Pflanzen um… LG Rsiner
LikeLike
Ohne Brot, lieber Zentao? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich mag gerne Brot und alt wird es bei uns selten. Einfach nicht zu viel auf einmal kaufen. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
LikeLike