4 Kommentare zu “vier Arten von Freunden

  1. Pingback: Selbstgeschriebenes eine kleine Auswahl « zentao blog über zen + anderes

  2. Hallo Zentao,

    auch ich habe mir schon oft über die Freundschaft und „Freunde“ gedanken gemacht und kann nur sagen die Sutra Aussagen zeugen von viel Weisheit … ich sehe es nun so, sind dies dann wirkliche „Freunde“?
    Ich halte es in Bezug auf Freundschaft mittlerweile so … Freunde kann ich mir „aussuchen“ … Geschwister nicht 😉 und ist es nicht besser den Anderen so zu lassen wie er ist … denn wirklich ändern kann nur er sich selbst! … (Dazu gibt es auch „haufenweise“ Aussagen, die hart, aber wahr sind …) … Diese letzte Aussage zu akzeptieren, fällt mir zugegebenermaßen oft auch noch sehr schwer … denn ich erwische mich oft dabei, andere „Formen“ zu wollen … und stelle dann hinterher meist fest, es hat nur für „Missstimmung“ gesorgt …

    Meine volle Zustimmung findet dein letzter Absatz bei mir … Doch diese Freunde zu finden und diese Freundschaften zu erhalten, ist oft in unserer „schnelllebigen“ Zeit eine große Herausforderung finde ich …

    liebe grüße yym

    Like

  3. hallo zentao,
    ich komme dich mal besuchen.

    ich gestehe, nicht alles aufmerksam gelesen zu haben … aber einen großen teil. zum einen, weil ich von dem gelb hier in kombination mit der kleinen schrift augenkrebs bekomme, zum anderen weil ich schnell begriffen habe, wie kompliziert … freundschaft wohl sein muß.*lächel*

    hey, soll ich dir was sagen? ich hab mir noch nie n kopp über freundschaft gemacht. oder freunde. ich lasse alles laufen wie es läuft. ich hab sone grundsätzlich gewährenlassende haltung, ich schau mir alles an und bleib da, wo es mir gefällt, ziehe mich zurück, wo es mir nicht beliebt. und geh hin wo ich sein mag.

    dort wo ich „früher“ das gefühl hatte, dass mir energien entzogen werden die ich nicht mühelos wieder auffüllen konnte, sah man mich halt nur noch selten. natürlich sage ich, warum ich mich zurückziehe. aber ohne großes gedöne. jeder darf so sein wie er möchte, sich so verhalten wie es beliebt, nur wenn mir das nicht zusagt, dann schaue ich da nicht länger hin. wann sich jemand ändert, wird über die seelenebene entschieden, daher ver(sch)wende ich kaum mehr als ein minimum energie um jemandem ein kleines stubserchen zu geben, und damit ist für mich auch schon die sache erledigt. vor allem aus respekt davor, für welchen weg sich ein anderer mensch entscheidet.

    in meinem leben ist alles völlig unkompliziert. so auch meine wenigen freundschaften die auf gegenseitiger freiheit beruhen. und locker gepflegt werden. be-ruhen stimmt sogar wortwörtlich – es dauert oft viele monate, bis ich wieder kontakt zu meiner besten freundin habe.

    ich denke da echt nicht drüber nach … ich fühle mich in alles rein … so zeigt sich mir, wo ich hingehöre und wo nicht.

    g.grüßt lieb 🙂

    Like

  4. Hallo Zentao
    Zum Fisch, der im Gras liegt, kenne ich das Synonym mit dem Sandelholzbaum, der seinen Duft auf die ihn umgebenden Bäume überträgt.
    Ich denke es ist auch wichtig, sich selbst ein/e gute/r FreundIn zu sein.
    Liebe Grüsse von Elfe

    Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.