Tags: Backen, Kochen, Essen Hobby, Männerhobby, Leben, Alltag, Rezepte
Backen ist ein Männerhobby 3
Heute hatte ich Gäste und als Vorspeise gab es einen Crevettencoctail mit Melonenwürfeli und Coctailsauce. Zum Hauptgang gab es einen Fleischkuchen süss und scharf den ich, vor Jahren, selber kreiert habe. Dazu servierte ich einen gemischten Salat mit Äpfeln. Die Rezepte sind für 4 bis 5 gute Esser.
Nicht geeignet für Leute die auf die Linie schauen müssen. Auf eigene Gefahr.
Zutaten: 180gr. Crevetten 150 gr. Melonen gewürfelt 100 gr, Mascarpone ca.1 halbe Tube Mayonnaise fettarm 1 kl. Flasche Ketschup Citronensaft Wourchestersauce 1 grosser Löffel Cognac Salz und Pfeffer wenig Chillipulver Knoblauchpulver
Mascarpone Mayonnaise Ketschup( genug das die Farbe leicht rötlich wird) 1–3 Tropfen Citronensaft Wourchestersauce den Cognac Salz und Pfeffer wenig Chillipulver und Knoblauchpulver alles gut umrühren und abschmecken.
Die gewaschenen Crevetten mit Citronensaft spühlen und abtropfen lassen, abwechslungsweise mit den Melonenwürfel und der Coctailsauce, in ein Coctail-Glas einschichten. Zwei bis drei Melonenwürfeli und eine Crevette pro Glas zurück behalten und damit Dekorieren.
Fleischkuchen süss und scharf:
Zutaten 500 gr. Rindsfleisch gehackt, 100 gr. Speckwürfeli, 5 tranchen Schinken, 1Zwiebel gehackt, 1 Apfel gewürfelt, 2 bis drei Knoblauchzehen fein geschnitten, 300 gr. Champignon, Pinienkerne, 1 EL Ketschup, 1 EL Tomatenpurré, 1 halber dl. Rotwein, 1 Ei,(Eigelb und Eiweiss trennen) 600 gr Dinkelmehl, Backpulver, 220 gr. Butter, Salz, 1.5 dL. Milchwasser.
Pastetenteig: 600 gr. Dinkelmehl, 2 Kl. Backpulver, 1 kl.Salz, 220 gr.kalte Butter in kleine Stücken in eine grosse Schüssel geben und mit sauberen Händen reiben bis alles ganz fein ist. 1,5 dl. Milchwasser(halb/halb) zu geben und alles zu einem geschmeidigen Teig zusammen fügen. Teig ca.20 min kalt stellen. Den Teig auswallen und eine Springform von 26 cm durchmesser mit dem Teig auslegen, es braucht einen Boden, den Rand (auf der Seite Hochziehen )und einen Deckel mit drei kleinen Löcher als Dampfabzug. Auf den Boden legen wir die 5 Tranchen Schiken, so das kein Saft in den Teigboden eindringen kann. Darauf streichen wir etwa Senf.
Anbraten: Mit den Speckwürfel, Zwiebeln Apfelwürfel Champignon an braten (es muss zischen) und etwa 5 Minuten dünsten. Fleisch zu geben und gut anbraten mit dem Rotwein ablöschen. Das Ketschup(wenig) dazu tun (gibt eine schöne Farbe und einen guten Geschmack) Cashewkerne und Knoblauch zugeben. Alles gut Würzen mit etwa Bouillonpulver Instant und eine Prise Salz, Pfeffer, Chillipulver, (wenig) Das ganze abkühlen lassen. Die Fleischmasse in die Form ein füllen den Teigrand einklappen und den Deckel mit dem Eiweiss einpinseln und auf die Füllung legen. Den Deckel mit Eigelb bestreichen und mit einer Gabel ein Muster ein ritzen und jetzt ab in den Ofen.
Backen: ca. 45 bis 50 Minuten bei Unter und Oberhitze 200 bis 220 Grad.
Dazu hab ich einen Cabernet Sauvignon Shiraz 2005 aus Südost Australien serviert.
Es freut mich wenn Ihr die Rezepte ausprobiert, dann gebt mir doch bitte Bescheid ob es Euch auch so gut gemundet hat wie meinen Gästen.
Gutes gelingen wünsche ich Euch
20.01.2008 zentao
überarbeitet 5.6.2008
weitere Backen ist ein Männerhobby
Pingback: Backen ist ein Männer-Hobby 1 « zentao blog über zen + anderes
Pingback: Backen ist ein Männerhobby 5 „Sizilianische Nudeltorte mit Gemüse“ « zentao blog über zen + anderes
Pingback: Backen ist ein Männerhobby 4 Spargelpizza « zentao blog über zen + anderes