zentao blog über zen + anderes

Alltag, Buddhismus, Zen, Zengeschichten, Menschen, Fotografieren, Reisen, Videos

  • Impressum
  • selbst geschriebenes…
  • Ochsenbilder
  • Glossar 
  • Herz-Sutra
  • Genjo Koan
  • my Country-Videos
  • wer ist zentao ?
    • 12 Jahre Blog zentao
    • Impressum
  • unser Denken..
  • Zen-Worte
  • Die 9 Pfeiler
  • Worte Dalai Lama
  • liebende Güte Sutra
  • Thich Nhat Hanh

Das Zen des Fotografierens…

Veröffentlicht von zentao am 14. März 2023
Veröffentlicht in: 2023, Achtsamkeit, Allgemein, Alltag, Anziehungskraft, Ängste, Bloggen, Blogger, Blogs, Buddhismus, Fische, Fotos, Glück, Illusion, Indien, Leben, Lebensfreude, Lebenskunst, loslassen, Meditation, Menschen, Natur, Ocean. Schlagwort: Achtsamkeit, Alltag, Anziehungskraft, Bloggen, Blogger, Blogs, Fotografieren, Fotolauf, Fotos, Gedanken, Glück, Illusion, Lebensfreude, Möven, Meditation, Menschen, Natur, Reise, Reisen, Schwäne, Spiritualität, Stille, Text, Texte, Vergänglichkeit, Weisheit, Zen, Zoo. 14 Kommentare

Tags: Achtsamkeit, Alltag, Bloggen, Blogger, Blogs, Fotografieren, Fotolauf, Fotos, Gedanken, Lebensfreude, Meditation, Menschen, Natur, Reisen, Text, Texte, Vergänglichkeit, Weisheit, Zen, Zoo, Buddhismus, Menschen, Reisen, Text, Leben,

Das Zen des Fotografierens

relodet mit neuen Bilder mit der Nikon D5000

 

oder was Zen und Fotografieren gemeinsam haben.

Fotografiren besteht nicht nur aus technischem Wissen, sehr vieles ist auch intuitiv, unser Bauchgefühl hilft uns sehr beim Fotografieren. Erfolgreiche Bilder vermitteln uns immer, diese Sehnsucht unserer Gefühle über den Sinn des Lebens, eine Nähe zu dem Inhalt des Bildes, zu einem Gefühl, zu  welchem wir im täglichen Leben oft, keinen Zugang mehr haben.

Für mich ist Fotografieren wie eine Zen-Übung, ich kann alles was ich für die Meditation brauche, auch beim Fotografieren anwenden. Genau wie beim Zen, muss man beim Fotografieren zuerst ein paar grundlegende Regeln kennen lernen. Im Zen müssen wir zuerst einmal lernen längere Zeit ruhig auf unserem Kissen zu sitzen und dabei versuchen ganz hier zu sein. Ich muss lernen meinen Atem achtsam zu beobachten und nicht immer mit den Gedanken abzuschweifen.

Genauso muss ich beim Fotografieren, zuerst ein mal meine Kamera kennen und lernen wie und was  ich einstellen will, und dann muss ich wissen, was will ich fotografieren und warum und zu guter letzt muss ich noch sehen lernen. Ich muss nämlich bereits wenn ich das Objekt sehe, wissen was ein gutes Foto geben könnte. Der Blickwinkel und die Distanz können für ein gutes Foto entscheidend sein. Wenn ich zum Beispiel Vögel am Wasser fotografieren will, sollte ich etwas über die Vögel wissen, also das alt bekannte; wie, wo, wann und warum .

Zuerst muss ich mich in das Wesen von dem was ich sehe, einfühlen so gut dass es geht „Eins werden „ zum Beispiel bei Tieren, wenn ich  einfach den Fotoapparat hoch reisse,  ziehen sie sich sofort zurück und zeigen mir Buchstäblich die kalte Schulter und ignorieren mich einfach.

Wenn ich aber einfach da bin und die Tiere nicht beachte und mit der Kamera einfach mal die Umgebung beobachte und den Tieren Zeit lasse,  sich an mich zu gewöhnen, kann es sein, dass ich  nicht mehr als Gefahr wahrgenommen werde und jetzt gelingt es mir auch die Kamera auf das Tier zu richten, ohne, dass diese Handlung einen Fluchtreflex auslöst. Mit Achtsamkeit drücke ich sanft den Auslöser und die Aufnahme ist gemacht.

Das was ich im Zen gelernt habe; ruhiges verweilen, achtsames gehen, achtsames Atmen, das alles kann ich auch beim fotografieren anwenden. Fotografieren ist oft auch eine Schweigemeditation, in vollkommener Achtsamkeit. Wenn ich unachtsam gehe und mich laut verhalte, dann sind alle Vögel, die eventuell ein schönes Foto geworden wären, schnell weg.

Genau wie im Zen, muss ich mich konzentrieren und im richtigen Moment, wo ich die Kamera auf ein Objekt richte, voll und ganz präsent sein und dann nur noch den Auslöser sanft drücken, sobald ich auf den Auslöser gedrückt habe ist der Augenblick vorbei. Das Bild, die Erinnerung ist im Kasten. Auch wenn ich das Bild auf dem Computer speichere, es ist nur ein Bild das eine Geschichte erzählt aus der Vergangenheit.

Was Achtsamkeit, nicht ist habe ich auch schon erlebt, bei schönstem Wetter war ich mit meine Nikon D5000 unterwegs und habe Blumen, Bienen, Schwäne und schöne Landschaften fotografiert und als ich dann, kurz vor dem  Heim gehen, noch einmal nachgeschaut habe ob die Bilder auch etwas geworden sind, da meldet mir meine Kamera; keine Speicherkarte, die habe ich nach dem übertragen der Fotos auf den PC, vergessen in die Kamera einzusetzen.

Erstaunlicherweise habe ich mich nicht einmal geärgert, schwacher Trost, immer hin hatte ich Gelegenheit mit meiner Kamera zu üben, und am anderen  Morgen, habe ich wieder schöne Fotos gemacht, in etwa die gleichen Fotos, wie am Tag vorher….dieses mal aber mit Speicherkarte.

Aber das wird mir so schnell nicht wieder passieren, aber was solls, das sind nur Fotos und auch Fotos sind nun einmal vergänglich. Vor langer Zeit habe ich mal eine Speicherkarte versehentlich gelöscht, das war auch kein Drama, obwohl ich einige schöne Fotos verloren habe. Das sind alles Lernprozesse, aus denen wir nur Erkenntnisse gewinnen können. Der Vorteil, es gibt immer wieder schöne Momente die es Wert sind fotografiert zu werden. Das später anschauem, macht doppelt  Freude, im Bewusstsein, dass dieser Moment vorbei ist.

Achtsamkeit heisst halt auch, von Zeit zu Zeit meine Achtsamkeit zu überprüfen. Zen-Meditation und Fotografieren haben wirklich viel gemeinsames; um gute Ergebnisse zu erzielen, kann ich nicht in Gedanken wo anders sein. Nur wenn ich ganz da bin, meine Sinne ganz offen habe, nur dann mache ich auch gute Fotos. Ein Moment von Zerstreutheit und das Objekt, was ich Fotografieren wollte ist weg und das einfach so zu akzeptieren und wieder präsent zu sein, das ist auch hier, die Aufgabe.

Fotografieren ist nicht nur loslassen, es ist mehr, es hat einerseits mit Sammeln und Festhalten zu tun, es ist irgend wie Paradox, es  braucht  eine grosse Bereitschaft, alles was nicht einem guten Foto entspricht, wieder los zu lassen, das heisst, unscharfe Fotos werden gelöscht, auch wenn es das einzige Foto ist.

Fotografieren kann zur Sucht werden, immer schönere Bilder, es ist aber auch beruhigend wie eine Meditation . Genau da fängt Zen an, im Bewusstsein, es sind nur Bilder, alles ist vergänglich. Genau wie im Zen, ist es die Kunst, etwas festhalten und doch loslzuassen. wie schnell hat man etwas Irrtümlich gelöscht oder aber der Computer stürzt ab. Was solls, wenn Bilder verloren gehen, dann habe ich wieder einen guten Grund um neue Bilder zu machen.

Momente der Achtsamkeit neue Bilder

der Weg
der Weg
Kühe auf dem Weidehügel
Kühe auf dem Weidehügel
Nussbaum mit seinem Schatten
Nussbaum mit seinem Schatten
Sonnenblume mit Gast
Sonnenblume mit Gast
zwei Schwäne im Sonnenlicht
zwei Schwäne im Sonnenlicht
Konfrontation
Konfrontation
das ist mein Brot
das ist mein Brot
weise alte Affendame
weise alte Affendame
Webervogel
Webervogel
der Schatten der Libelle
der Schatten der Libelle
den Schnabel weit offen
den Schnabel weit offen
gierige Spatzen
gierige Spatzen
kleiner Postbote
kleiner Postbote
orangener Schmetterling
orangener Schmetterling
Flamingo im Zoo Zürich
Flamingo im Zoo Zürich

20.05.2021 text+fotos©erwingrob

Erstveröffentlichung 24.9.2010 text+fotos©erwingrob

Ähnliche Texte auch noch lesen:

die Faszination der Raubkatzen…

Milane, Bussarde und Adler

Die Natur kennt offensichtlich keine Vergangenheit

Tier-Fotos im Zoo mit der Nikon D5000

mit der Nikon D5000 aufs Burghorn „kleiner Testbericht“

Stein-Buddhas am Wegrand…

loslassen

 

 

 

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Reise durch den Oman 6.Tag

Veröffentlicht von zentao am 21. Februar 2023
Veröffentlicht in: unkatalogisiert. Hinterlasse einen Kommentar

Heute besuchen wir den allwöchentlichen Vehmarkt in Nizwa. Alle Bauern aus der Region kommen jeden Freitag hierher um ihr Veh zu verkaufen oder aber auch ein neues Tier zu kaufen. Ein unbeschreiblicher Lärm von Stimmen, und jeder versucht in diesem lauten Summen, seine Argumente an den Mann zu bringen. Erstaunlich alles geht laut aber sehr friedlich zu.

21.02.2023 text+fotos von e.grob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Reise durch den Oman 5.Tag

Veröffentlicht von zentao am 17. Februar 2023
Veröffentlicht in: 2023, Omanreise 2023, unkatalogisiert. Schlagwort: Oman. Ein Kommentar

Am frühen Morgen, nach dem Frühstück, stiegen wir in berggängige Allradauto um und zuerst fuhren wir in die kleine Oase Birkat al Mawz, welche bekannt ist für ihre Dattel und Bananen Gärten. Das Dorf mit seinen alten Lehmhäuser, ist etwas besonderes. Neuerding gibt es auch hier eine kleine Moderne Kaffeébar

in unserer Reisegruppe waren immerhin 4 Caffee junkis

die alten Lehmhäuser, ganz Idyllisch.
Dattel Pflüker

Anschliessend fuhren wir auf den Jebel Akhdar den grünen Berg. Hoch hinaus ging es auf den steilen Serpentinen, fast wie in den Schweizer Alpen. Autos ohne Allrad dürfen hier nicht hinauf und werden abgewiesen. Die Aussicht auf dem auf dem Plateau ist Atemberaubend. Hier oben haben die Reichen Schaiks aus allen Arabischen Länder ihre Sommerresidenz.

daraus wird das Rosenwasser hergestellt
hier lebt es sich im Sommer angenehm
alles nur Felsen und fast kein Grün
Blick in tal
Das Anwesen vom Scheich von Katar
Blick in die Tiefe wir sind immerhin über 200 Meter über Meer
unser Kaffee halt im 5 Stern hotel Alila Jabal Akhdar
der Pool im Hotel Anantara Al Jabal Al Akhdar wo wir unser Kaffeepause hatten

17.02. 2023 © text +fotos e,grob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Reise durch den Oman 4.Tag

Veröffentlicht von zentao am 16. Februar 2023
Veröffentlicht in: 2023, unkatalogisiert. Schlagwort: Oman, Reisen. Hinterlasse einen Kommentar

Nach dem übernachten in der Wüste, fuhren wir weiter nach Nizwa ausgesprochen tönt das wie Nizua, das Omanische Arabisch ist ein weiches Arabisch.

Die ausgedehnten Gärten und Palmenhaine der Oasenstadt werden von der alten Festung mit dem größten Turm Omans (36 m Durchmesser, 30 m Höhe) überragt. Über 500 Jahre alte Faladsch-Kanäle führen Wasser in die Oase. Nizwa ist ein alter Handelsplatz mit einem großen Suq, der westliche Suq, ist renoviert und bietet traditionelle Silberschmiedeprodukte, der östliche ist noch im ursprünglichen Zustand mit Gewürzen und omanischem Haushaltsbedarf.

Wir besuchten zwei alte gut restauriert Schlösser das Bahia Fort und das Jabreen Castle

Nizwa war immer ein politisches und religiöses Zentrum Omans. Im Jahre 751 wurde der erste Imam der Ibaditen gewählt. Bis ins 12. Jahrhundert war Nizwa Landeshauptstadt, dann bekam Bahla diese Rolle. Ab dem 17. Jahrhundert zu Zeiten der Yaruba-Dynastie war sie zeitweise wieder Hauptstadt. Bis Sultan Said ibn Taimur 1955 mit Hilfe der Briten die Herrschaftsgewalt über das Landesinnere errang und erstmals Nizwa besuchte, war Nizwa die Hauptstadt des ibaditischen Imamats Inner-Oman.

Etwas vom Interessantestes sind die Suq, da kann man von Gewürzen, allerlei Gemüse und Früchte, Datteln un süsse Pasten aus Datteln und Gewürzen probieren und kaufen.

Auch ein Antiquitätengeschäft gibt es hier…

mit einemechten Nashorn aus Kunststoff, ein Sofa aus dem Hinteren Teil von einem alten Cadilag inklusiv der Rücklichter.

16.02.2023 text + fotos @ e.grob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Reise durch den Oman: 3.Tag

Veröffentlicht von zentao am 14. Februar 2023
Veröffentlicht in: unkatalogisiert. Hinterlasse einen Kommentar

Auch heute besuchen wir eines der vielen Wadis, das Wadi Bani Khalid mit Palmen und Gartenlandschaft in einer Felsenlandschaft mit vielen Bächen durchzogen.

Am Nachmittag fuhren wir mit dem Allradwagen in die Wüste Wahiba, wo wir im Wüstencamp die Nacht unter klarem Sternenhimmel verbrachten. Das Heiligt war die wilde fahrt mit dem Allradwagen über die Sanddünen.

die Wüste erleben im wilden Fahrrausch

Am Ende des Tages sahen wir noch einen ganz speziellen Sonnenuntergang

14.02.2023 text+fotos von e.grob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Reise durch den Oman 2.Teag

Veröffentlicht von zentao am 14. Februar 2023
Veröffentlicht in: 2023, unkatalogisiert, Wanderung. Schlagwort: Erkenntnis, Oman, Wadi Shab. Hinterlasse einen Kommentar

Heute erlebten wir eine Fahrt der Küste entlang mit Blick auf den Indischen Ocean, mit allerlei Bilder aus dem Alltag der Bewohner.

Weber an der Arbeit
im Basar
Stoffe und Kleider
Damen in Schwarz
an der Promenade
der Palast des Sultans

Kleine Wanderung durch das Wadi Shab der Weg ging Fels und Stein, es war noch richtig Anstrengend. Die Belohnung, wer es bis oben schaffte konnte im kleinen Höhlensee baden.

14.02.2023 text +fotos e.grob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Reise durch den Oman 1.Tag

Veröffentlicht von zentao am 14. Februar 2023
Veröffentlicht in: 2023. Schlagwort: Oman. Hinterlasse einen Kommentar

Tag eins: Besuch der Grossen Moschee von Muscat

und das Königliche Opernhaus:

Der Bau wurde 2001 von Sultan Qabus durch ein königliches Dekret beschlossen. Nach einem beschränkten Architektenwettbewerb im Jahr 2003 ging das Architekturbüro Wimberly Allison Tong and Goo (WATG) als Sieger hervor und wurde mit der Gesamtplanung beauftragt. Der Baustil orientiert sich am modernen omanischen Baustil öffentlicher Gebäude, der Elemente verschiedener Bautraditionen verbindet.

14.02.2023 text +fotos e.grob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

die Welt wird durch die Angst regiert….

Veröffentlicht von zentao am 14. Januar 2023
Veröffentlicht in: 2022, Angst, Angststöhrung, Atomkrieg, Atomkrieg,, Ängste, China, Corona, Corona., Coronavirus, Covid 19, Inflation, Lockdown, Zwangspause. Schlagwort: Angst, Corona, Gas, Oel. Hinterlasse einen Kommentar

Die erste Angst war der Corona Virus: Am einfachsten regieren die Regierenden mit dem Corona Virus, es ist so einfach, wenn Unruhe aufkommt, dann gibt es ganz einfach und schnell ein neuer Virus, so einfach. Es hat in China funktioniert und fast überall auf der Welt.

Idyle am Westsee in Hangzhou

Bei uns ist von der Regierung, das Ende von Corona Beschlossen worden, doch nun har China seine verfehlte Corona Politik aufgeben und alle Restriktionen aufgehoben und das Chaos bricht los und die Chinesen wollen Reisen und die Welt bricht in Panik aus und wieder kommt Angst auf, vor einer erneuten Ansteckung.

Die zweite Angst ist die Angst vor dem frieren: Die Drohung, das Gas und das Öl, abzustellen, das war die eine Taktik von Putin und hat nur teilweise funktioniert, doch der zu warme Winter, hat dieses Mal, die Lage stark entschärft, doch der Winter ist noch nicht ganz vorbei!

Die dritte Angst ist die Angst vor einem Atomkrieg: Der Ukrainienkrieg belastet uns alle und weil es so aussieht, wie wenn die Russen doch noch den Krieg verlieren werden, droht Putin immer wieder mit seinen Atomwaffen.

Die vierte Angst ist die Inflation: Dies ist eine Art Skala über unseren übertriebenen Konsum und auch weil die Oelfirmen und die Energieproduzenten den Hals nicht voll genug bekommen und auch wegen den Kosten von Corona und und den Unkosten des Ukrainienkrieg, welche scheinbar die ganze Welt mitträgt. Was lernen wir daraus? Am Ende bezahlt wie immer das Volk.

Was ist Angst?: Angst ist ein Grundgefühl, das sich in als bedrohlich empfundenen Situationen als Besorgnis und unlustbetonte Erregung äussert. Auslöser können dabei erwartete oder unerwartete Bedrohungen, etwa der körperlichen Unversehrtheit, der Selbstachtung oder des Selbstbildes sein.

Krankhaft übersteigerte oder nicht rational begründbare Angst wird als Angststörung bezeichnet. Wikipedia

Es scheint mir, als hätte ein grosse Teil der Weltbevölkerung eine Angststörung.

14.01.2023 ©erwingrob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Gestörte Welt….

Veröffentlicht von zentao am 13. Oktober 2022
Veröffentlicht in: 2022, El Gouna, unkatalogisiert. Schlagwort: 2022, Äegipten, El Gouna.

der Strand von El Gouna Äegybten

Die Zeit vergeht…..das heisst sie fliesst und zerrinnt förmlich, ich möchte wieder etwas mehr schreiben, doch wo ein Wille ist, da sind zu viele Wege, oder anders gesagt “ zu viele Möglichkeiten und Wünsche, und all zu oft, auch eine gewisse Lustlosigkeit, und ich wurde in den Jahren auch etwas älter, so dass, das Schreiben, leider oft in der Planung stecken blieb und bleibt. Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich, auf WordPress über Zen und anderes und begonnen hat alles, am 20. Juni 2007 mit meinen ersten Beitrag Meditation gestört durch Nachbars Hund…. einer Nacherzählung.

Mein letzter Beitrag war …gewiss, dass frei nur ist, wer seine Freiheit gebraucht… zum Geburtstag der Schweiz. Manchmal frage ich mich, über was will ich noch schreiben und über was habe ich noch eine Meinung ? Über den Gender Wahnsinn oder das Klima, oder diese Geschichte über den Mohrenkopf, wo gewisse Kreise, dies als Rassistisch sehen. Mohrenkopf – Wikipedia Da darf man die Weihnachtsgeschichte auch nicht mehr erzählen, da sind die Mohren aus dem Morgenland dabei und das Christkind, ein weisses Kind wird verherrlicht. Ganz klar eine rassistische Geschichte, welche die weisse Rasse als von Gott gegeben darstellt.

Es ist eine gestörte Welt… Wahnsinnige und das Geld regieren die Welt, der einzige ruhende Pohl ist unsere schöne Schweiz und auch da, ohne viel Geld, geht auch da nichts.

Was tun ? und wie lasse ich diese gestörte Welt hinter mir? Ich vereiste, diese Mal war es Äegybten

und es hat gut getan. Essen und trinken und nichts tun, bei 32° Grad bei leichtem Wind sehr angenehm. Alle Sorgen und all der politische Nonsens war weg. Nur der Schok, beim Heim kommmen war gross, hier war es sehr kühl.

13.10. 2022 ©erwingrob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

…gewiss, dass frei nur ist, wer seine Freiheit gebraucht…

Veröffentlicht von zentao am 30. Juli 2022
Veröffentlicht in: unkatalogisiert.

Es ist so viel passiert in der Vergangenheit, und es sind Themen, weit weg von Zen und dem Alltag und ich bin etwas müde geworden. Corona hat mich blockiert, die Fitnesscenter waren geschlossen, und nur mit meinen besseren Waldspaziergängen, war auch kein Pokal zu gewinnen.

Aber der Grund, dass ich mich entschieden habe, wieder einmal zu schreiben, ist der Geburtstag der Eidgenossenschaft, und gerade in dieser Zeit der Ungewissheiten, wo die Menschen ängstlicher und aggressiver sind als normal, ist es wichtig, uns die Erinnerung, an unsere Ahnen und ihren Mut, sich gegen Tyrannen zu wehren, bewusst zu machen, und die traurige Tatsache, dass es auch heute noch, viel zu viele Tyrannen, sprich Diktatoren gibt. OK es ist nicht an uns dies zu ändern, doch unser Bundesrat dürfte etwas mutiger sein.

Am 29. August 2018 habe ich über das Mauern einreissen geschrieben Grenzen und Mauern und das Thema bleibt Aktuell.

Auch in diesem Jahr war ich auf Reisen, nach dieser Corona Zeit mussten wir nachholen was Corona 2020 verhindert hat. Die Dominikanischen Inseln waren das Ziel…..

…und die Reise hat uns wieder etwas mit den Widrigkeiten von Corona versöhnt.

Das ich auch nicht mehr ganz „up to Time“ bin, ist schon klar, bin ich doch Nachkriegsgeneration, doch die Werte aus der Bundesverfassung bleiben bestehen und sind genau die Werte die es auch heute braucht.

…im Willen, in gegenseitiger Rücksichtnahme und Achtung ihre Vielfalt in der Ein­heit zu leben,

im Bewusstsein der gemeinsamen Errungenschaften und der Verantwortung gegen­über den künftigen Generationen,

…gewiss, dass frei nur ist, wer seine Freiheit gebraucht, und dass die Stärke des Vol­kes sich misst am Wohl der Schwachen,

https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/1999/404/de

Das sind gute Werte und wenn wir diese leben….

auch im „Alltag“ so denke ich kommt es mit unserer Schweiz schon gut.

30.08.2022 ©erwingrob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Alle denken, oder ist es eher ein Wunsch, dass der Virus besiegt sei ?

Veröffentlicht von zentao am 19. Februar 2022
Veröffentlicht in: Corona, Corona., Coronavirus, Covid 19, Impfung, Lockdown, unkatalogisiert, Virologen. Schlagwort: Corona, corona virus, Erkenntnis, Freiheit, Reisen, Virus.

So langsam kommt das Leben wieder in die Gänge, so langsam wird das Leben wieder normal, oder „fast“ schon normal. Seit letzten Mittwoch haben wir wieder die meisten Freiheiten zurück. Der Virus ist aber immer noch da, wenn auch stark abgeschwächt. Gemäss Bundesrat Berset, soll man seinen gesunden Menschenverstand jetzt wieder benutzen dürfen, was ja jetzt 2 Jahre lang unerwünscht war.

Alle denken, oder ist es eher ein Wunsch, dass der Virus besiegt sei ?

Es scheint so, das fast alle Menschen zur Zeit wieder Reisen wollen, auch ich habe gebucht und freue mich auf die die neuen Freiheiten. Weil ich ich aber vermute, dass die Menschen eher etwas Leichtsinnig sein werden, wäre ich nicht überrascht, wenn ein neuer Virus, Ende Sommer mit den Touristen zurück kehrt. Seit wir Menschen existieren, lebt der Mensch mit den Viren, und wir werden wieder Lernen müssen, mit den Viren zu leben, vor allem müssen die Regierungen, mit ihrer Angst vor dem Versagen umgehen lernen. Begonnen hat die Pandemie der Angst in Wuhan und die Chinesische Regierung hatte Angst ihr Gesicht zu verlieren und haben mit den Lockdowns begonnen. Mit ihrem Verhalten verlieren Sie, meiner Meinung nach sehr viel Gesicht und sie haben der Welt gezeigt wie man die Bevölkerung einsperrt und unsere Regierungen in Europa, haben es sofort nachgemacht.

Es war noch nie so einfach zu regieren !

Doch so langsam aber sicher erkämpften sich die Menschen ihre Freiheit wieder zurück.

19.02.2022 text by erwingrob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ein Jahr mit Höhen und Tiefen geht zu Ende….

Veröffentlicht von zentao am 31. Dezember 2021
Veröffentlicht in: unkatalogisiert.

Ein Jahr mit Höhen und Tiefen geht zu Ende, es war geprägt durch Delta und Omikron und alle Virologen und Regierungen auf der ganzen Welt sind in Dauer-Panik. Sterben scheint zur Zeit verboten zu sein, denn man will sogar über 90 Jährige, von Corona retten, dabei wird vergessen, dass, das Leben nun mal Endlich ist. Wegen Fehlplanung hat es zu wenige Spital-Betten und sogar Krebsoperationen müssen verschoben werden. Das Leben ist schon sehr unterschiedlich verteilt, im September war ich noch eine Woche in der Türkei, im Liberty Hotel auf einen Kurzurlaub, um Sonne zu tanken und mich von der Corona-Hysterie zu erholen und es hat gut getan.

In dieser verrückten Zeit, muss man gelassen bleiben und sich nicht verrückt machen lassen. Alle diese Ereignisse, sind nur Fragmente des Lebens, sie sind nicht das Leben selbst, darum lasse ich alle diese Unangenehmen Dinge an mir vorbei ziehen und versuche Corona an mir vorbei zu lassen, gut bis jetzt scheint es gelungen und zu dem bin ich 3 x Geimpft. Wer sich nicht impfen lässt, der ist selber Schuld, an seiner Unfreiheit…

Allen Freunden von WordPress und Facebook

und Instagram

wünsche ich ein glückliches

und gesundes 2022

Feuerwerk 2022

Euer Erwin, zentao oder niwreborg

31.12,2021 textbyerwingrob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Weihnachtszeit 2021

Veröffentlicht von zentao am 24. Dezember 2021
Veröffentlicht in: 2021, 4.Advent, unkatalogisiert, Weihnacht, Weihnachten, Weihnachtszeit, Wutbürger. Schlagwort: Boosterimpfung, Impfen, Lasst Euch impfen !!!!, Weihnachten, Weihnachtszeit.

Weihnachtszeit

Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit, auch wenn man, wie ich, nicht an die Götter der Kirchen glaubt, sondern an das All Eine, die Universelle Energie die in uns allen steckt und von der ich nur weiss, sie existiert und zeigt sich uns mit dem Atem „Einatmen Ausatmen“ ohne geht nichts auf dieser Welt. Wir meinen immer wir hätten die Kontrolle, doch nach Leben langen versuchen, habe ich es aufgegeben.

Weihnachten ist eine sehr schöne Abwechslung, eine sehr schöne Gewohnheit, das heisst, solange man es nicht übertreibt, mit essen und trinken und dem Geschenke einkaufen.

Dank Corona, haben wir auch mal mehr Zeit und mehr Abstand, auch im Wörtlichem Sinne. Heute habe ich die Booster Impfung gemacht und bin wieder frei, doch auch diese Freiheit ist relativ, den all diese Impfverweigerer, machen sich und all den anderen, das Leben schwer. Es ist ihre Entscheidung. Alles die Test sind nicht immer Gratis und in der Kälte den Kaffee trinken, das müsste ich jetzt nicht haben. Manchmal habe ich das Gefühl, Corona schädige bei manchem Impfskeptiker die Persönlichkeit und ganz ein wenig den Verstand.

Ich bin noch von einer Generation, da gehörte das Impfen zum Überleben, da gab es ausser den üblichen Krankheiten, wie Masern und Pocken auch noch Diphterie und die Kinderlähmung die Angst war grösser vor der Krankheit und man liess sich impfen.

Zudem glaube ich , dass ich mein ganzes Leben genug Antikörper Produziert habe.

Ich kann es nur wiederholen….

Lasst Euch impfen !!!!

Den jetzt sind die Jungen Menschen gefärdet, es ist Eure Gesundheit

Ich wünsche allen eine frohe Weihnachtszeit

und vor allem Gesundheit.

24.12.2021 textbyerwingrob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

So ganz ein wenig fühle ich mich verarscht….

Veröffentlicht von zentao am 19. November 2021
Veröffentlicht in: 2021, Corona, Corona., Coronavirus, Covid 19, Lockdown, unkatalogisiert, Virologen. Schlagwort: Alltag, Angst, Corona, Covid Gesetz, Ungeimpfte.

Lara - Südtürkei

der Strand von Lara – Südtürkei

Gestern habe ich bereits darüber geschrieben, wir seien ein einig Volk von Brüdern…

So ganz am Anfang der Pandemie fand ich auch, das Ganze sei schon etwas Übertrieben, der Corona Virus, sei auch nur ein besserer Grippevirus. Die ganze Zeit hatte ich nie Angst, ich könnte mich anstecken, höchsten etwas Respekt, und das brauchte es. Ich kann alle, die sich nicht impfen wollen, ein wenig verstehen. Was ich nicht Verstehe ist eure Angst vor dem Freiheitsverlust, bei Annahme des Covid Gesetzes.

Wenn ihr euer Bier in der Kälte drinken müsst, dann seid ihr richtige Freiheitshelden, aber es ist eure Entscheidung und macht nicht immer die Geimpften, zu Schuldigen.

Ich habe einmal in Jungen Jahren gelernt, alles im Leben hat Konsequenzen, ob du dich dafür oder dagegen entscheidest, und überall musst du den Preis bezahlen und immer ist er zu hoch.

Ich bin zwei mal geimpft, doch eigentlich ist das eine Pandemie der Ungeimpften, man hat uns Versprochen, wenn wir uns impfen lassen…. dann sei alles gut…und jetzt…

So ganz langsam fühle ich mich ein wenig  verarscht, neuerdings heisst es jetzt, man brauche die dritte Impfung bereits jetzt…

Die neuen Viren Corona Alpha, Delta Plus und Lambda seien stärker geworden. Die Angst greift wieder um sich, vorallem in den Köpfen der Regierenden.

Es gibt nur einen Weg, lasst Euch impfen und der ganze Spuck ist vorbei !!

In Deutschland und Österreich wurde alles noch mal verschärft und in Österreich wurde das Impfen für alle angeordnet, das finde ich schon ein starker Eingriff in die persönliche Freiheit. Das kann man machen, ist aber schon, etwas bei den Chinesen abgeschaut. 

So ganz ein wenig kommt mir der Verdacht hoch ob, eventuell, doch irgend ein System dahintersteckt, gut ich vertraue im Prinzip unsere Regierung doch warten wir mal ab…

Ich wiederhole mich:

Es gibt nur einen Weg, lasst Euch impfen und der ganze Spuck ist vorbei !!

19.11.2021 text©erwingrob

auch noch wissenswert:

Corona-Varianten – Was muss man zu Alpha, Delta Plus und Lambda wissen?

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

ein einig Volk von Brüdern…

Veröffentlicht von zentao am 18. November 2021
Veröffentlicht in: 2021, Abstimmung, Achtsamkeit, Corona, Corona., Coronavirus, Covid 19, Lockdown, unkatalogisiert, Wahrheit. Schlagwort: 2021, Brüder, Covid 19, einig, gespalten, Weisheit.

Sonnenuntergang Lara Süd Türkei

Noch nie war die Schweiz ein so gespaltenes Land wie zur Zeit, gespalten in Geimpfte und Un-Geimpfte, gespalten in Befürworter der Änderung Covid-19-Gesetz und denjenigen die dieses ablehnen. Von einigen Brüdern uns Schwester, sind wir weit entfernt.

„Wir wollen sein ein einig Volk von

Brüdern, in keiner Not

uns trennen und Gefahr.

Wir wollen frei sein, wie die Väter waren,

eher den Tod,

als in der Knechtschaft leben.

Wir wollen trauen auf den höchsten Gott

und uns nicht fürchten

vor der Macht der Menschen.“

Friedrich Schiller

 

Die drei G trennen uns und machen uns zu Geimpften und Un – Geimpften und zu Genesenen und zu Befürworter und Ablehnenden des Covid Gesetzes.

Es spaltet ganze Familien, weil die älteren bereits geimpft sind und viele der jüngeren, Impfverweigerer sind, leider auch in unserer Familie, jeder darf so wie es, seine/ihre Meinung ist.

Es ist auch die Diskussion, welche Freiheit, wir meinen, die Freiheit ohne Behinderung einfach überall, ohne Rücksicht, sich hin zu bewegen, was mir doch etwas Rücksichtslos scheint, oder die Freiheit, Reisen und Konzerte zu besuchen und jeder Zeit, einfach nur einen Kaffee  trinken gehen, diese Freiheit nehme ich mir….

Es gibt Menschen, die Meinen die Freiheit sei in Gefahr, wenn wir diese Änderung Covid-19-Gesetz annehmen.

Wir Geimpften haben doch einige Freiheiten zurück. Seit Mai 2021 bin ich geimpft, und in der Türkei machte ich einen Kurzurlaub und es hat gut getan, uns es war Notwendig für meinen inneren Frieden. Dieses ganze Eingesperrt sein, war schon sehr gewöhnungsbedürftig, nach all dieser Corona Zeit und es ist ja noch nicht vorbei.

Weil es Menschen gibt, die sich weigern, sich impfen zu lassen, gibt es wieder viele Menschen, die bereits wieder mit dem neuesten Corona Alpha, Delta Plus und Lambda Virus infiziert sind. Der Virus ist immer noch da und passt sich uns Menschen an, alle die da meinen der Virus existiere nicht, können diese Meinung aufrecht erhalten, bis zu dem Augenblick der Wahrheit wo sie den Virus selber kennenlernen. Die Gegner sind ein lustiges Sammelsurium von Links bis extrem Rechts inklusive fölkische Elemente. Die Worte von Peach Weber passen da, wie die Faust aufs Auge.

5 Fragen an Peach Weber

Da kann man nur hoffen, dass die Menschen, wieder beginnen, ihren gesunden Menschenverstand zu benutzen und sich nicht von Fake News  leiten lassen.

18.11.2021 text©erwingrob

auch https://www.facebook.com/erwingrob45

 

 

 

 

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

…was mir heute passiert ist, nennt man auch Selbstverarschung…

Veröffentlicht von zentao am 13. September 2021
Veröffentlicht in: unkatalogisiert.

Morgensonne scheint durch die Bäume

Grundsächlich bin ich ja sehr positiv mit allen Massnahmen gegen dieses Corona, was mir heute passiert ist, nennt man auch Selbstverarschung. Seit heute ist überall Certivikatpflicht, auch in meinem Fitnesscenter. Heute Morgen, als ich ins Studio reinkomme, merke ich, ich habe mein Handy zuhause vergessen, ohne Certivikat kein Training, also fahre ich wieder heim. Das hat mich schon etwas angegurkt, aber was solls, selber Schuld. Was lerne ich daraus? Ohne Handy geht gar nichts mehr!

Es ist so wie es ist !

Akzeptieren ist auch hier der erste Schritt.

Zum Glück ist draussen sehr schönes Wetter blauer Himmel, die Natur ruft, was brauche ich da noch ein Fitnesscenter.

13.09.2021

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

…jammern auf sehr hohem Niveau…

Veröffentlicht von zentao am 28. August 2021
Veröffentlicht in: 2021, Afghanistan, ein, Afghanistan wird gerade zurück ins Mittelalter geworfen und wir, unkatalogisiert. Schlagwort: Afghanistan, Gedanken, Taliban.

Die Erwartungen an diesen Sommer waren sehr hoch, ich dachte Corona ist im Sommer etwas weniger Aktiv und ich erwartete, nach all diesem Regen im ersten Teil des Jahres, einen Traum Sommer, Fehlanzeige, die neue Delta Version breitete sich immer mehr aus und der Sommer war immer nur Tage weise zu Gast. Entweder war das Wetter im Reiseland schlecht oder die Verschärfungen wurden wieder erhöht, also blieben wir in der schönen Schweiz. Wir vergessen gerne, wie gut es uns geht und wir jammern dabei auf sehr hohem Niveau, dabei geht an gewissen Orten in der Welt, diese gerade unter geht.

Bei uns war das Land teilweise unter Wasser, und in einigen Länder brennen gerade die Wälder und in Afghanistan marschieren wieder die Taliban ein, Afghanistan wird gerade zurück ins Mittelalter geworfen und wir können gar nichts dagegen tun. Wenn ich Nachrichten anschaue sehe Dramen über Dramen und diese Menschen tun mir echt leid.

Die Länder wo ich den Urlaub verbringen kann, werden immer weniger und so bleibe bis jetzt, Not gedrungen hier.

Es scheint, wir erleben eine Art Weltkrieg, die Welt gegen uns alle, wie wenn die Welt uns allen sagen will, ihr habt jetzt genug Sch….. gebaut.

Es ist eine Art Ping Pong oder anders gesagt, die Energie mit der du auf den kleinen Ball schlägst, genau das kommt zu dir zurück, oder anders gesagt, was wir der Welt gegeben haben, bekommen wir jetzt Scheibchen weise zurück.

28.08.2021 erwingrob

Mein letzter Beitrag die Zeiten verändern sich…

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

die Zeiten verändern sich…

Veröffentlicht von zentao am 6. Juni 2021
Veröffentlicht in: 2021, Gender mode,, Hass. Schlagwort: Alfred Escher, Gender Mode, Menschen, Rassismus, Sklaverei, Vergänglichkeit, Zeit, Zen.

Ich bin zu einer Zeit aufgewachsen, wo die Welt noch nicht so kompliziert war wie Heute, es gab klare Verhältnisse, „scheinbar“, vieles geschah im Verborgenen und über vieles wurde nicht gesprochen. Zum Beispiel über Sex, da war für mich, damals vieles unklar, irgendwie habe auch ich meinen Weg zum Hetero orientierten Menschen gefunden, doch ich kann es verstehen, dass es viele junge Menschen nicht so leicht haben, ihr Identität zu finden.

Gender Mode

Es ist zur Zeit, eine wahnsinnige Gleichmacherei, diese neue Gender Mode, jeder kann, so quasi sein Geschlecht wählen, wir sind nicht einfach Männlein oder Weiblein, nein, wir müssen jetzt noch alle die Schattierungen dazwischen, von Homo bis Lesbo akzeptieren. Ein vermutlich kleiner Teil der pubertierenden Mädchen und Knaben sind mit ihrem Geschlecht unzufrieden und wollen ihr Geschlecht wechseln und unsere Krankenkasse oder der Staat sollen das noch bezahlen. OK, es gab sie schon immer diese Menschen, die sich zum anderen Geschlecht hingezogen fühlten und das ist schon OK aber heute wird da ein richtiges Theater daraus gemacht, im Tierreich gibt es das ja auch, wenn es zu viele Löwen hat, wird halt ein Teil des Rudels schwul. In der Natur ist diese Tatsache, einfach normal, bei uns Menschen, braucht das so seine Zeit.

Rassismus

Es ist für mich ganz klar, wir alle sind verschieden, grosse, kleine, dicke, dünne, gelbe, braune, rote und schwarze Menschen, doch wir sind alles Menschen. Doch es gab durchaus eine Zeit, da wussten wir das nicht, als Kind wurde im Religionsunterricht noch für die armen Negerlein in Afrika Geld gesammelt und jedesmal wenn man ein Geldstück hinein gab, nickte es brav, ein unkorrektes Hilfsprogramm der Kirche. Die Geschichte von Onkel Tom, dem Sklaven zeigte mir die traurige Wirklichkeit der amerikanischen Sklaven. Es ist traurig, dass die ganze Amerikanische Geschichte, mit Hass und Ausnutzung der farbigen Bevölkerung durchzogen sind. Es ist eine Schande das der Industrielle Alfred Escher, auch in Kuba eine Farm mit Sklaven besessen hat.

Alfred Eschers Erbe gründet auf Sklavenarbeit | Tages-Anzeigerhttps://www.tagesanzeiger.ch › schweiz › standard › story07.07.2017 — Die knapp 90 Sklaven bewirtschafteten ein Gelände mit einem Umfang von 4 Kilometern mit 200’000 Kaffeepflanzen, 5800 Bananenstauden

Rasse ist eine umstrittene Bezeichnung für eine Gruppe von Individuen der gleichen (Tier-)Art, die anhand willkürlich gewählter Ähnlichkeiten des Phänotyps (Aussehen, physiologische Merkmale, Verhalten) klassifiziert werden. Mit der Abgrenzung zu einer bestimmten Rasse wird eine direkte genetische Abstammungslinie aller Gruppenmitglieder unterstellt.

Die mitochondriale Eva ist ein Begriff aus der Archäogenetik und bezeichnet eine Frau, aus deren mitochondrialer DNA (mtDNA) die mitochondriale DNA aller heute lebenden Menschen durch eine direkte Abstammungslinie hervorgegangen ist. Ihr männliches Gegenstück ist der Adam des Y-Chromosoms.

Es scheint mir dass der Titel

die Zeiten verändern sich…

passt – nur die Zeiten verändern sich rapid und es ist gut so.

06.06.2021 text+fotos©erwingrob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Glück und Unglück liegen oft nur einen Schritt auseinander…

Veröffentlicht von zentao am 19. Mai 2021
Veröffentlicht in: 2021, Achtsamkeit, Glück,, unfall, Unglück,, unkatalogisiert, Zen. Schlagwort: 2021, April, Frühling, Glück, Mai, Unglück.

Ein Frühlings Baum im Quartier

Das Klima verändert sich, ganz klar, nur im Moment geht es eher in Richtung Eiszeit. Der April war der kälteste seit 40 Jahren und auch der Mai war bis her zu kalt….

Klimatologe Stephan Bader von MeteoSchweiz weist darauf hin, dass wir aufgrund der Klimaänderung sehr verwöhnt sind. In den vergangenen Jahrzehnten hatten wir durchaus mildere Mai-Monate. Doch der Mai 2019 war auch nicht «besser». Nasse und kalte Mai-Monate sind durchaus im Repertoire unseres Klimas

Im Augenblick laboriere ich immer noch an den Folgen von meinem Unfall herum das war ein ganz schöner Bums… Am Freitag sind es drei Wochen her und so langsam lerne ich die kleinen Dinge des Lebens, auch ohne Daumen zu machen. Das Kochen ist enorm mühsam, es dauert halt, doch es ist machbar, meine liebe Frau, mit der ich heute 48 Jahre verheiratet bin, rüstet mir oft das Gemüse.

Ich bin dankbar und etwas demütiger geworden und versuche das ganze gelassener zu nehmen. Ich staune immer wieder, wie schnell, dass es manchmal geht? Meine Nachbarin 89 liegt mit einem Herzinfarkt im Spital, sie war bei ihrem Hausarzt, weil sie sich nicht wohl fühlte und die dumme Antwort von ihm war, „ja mit 89 ist das fast normal“ und als es dann schlimmer wurde, war er im Urlaub. Sie hatte noch einmal Glück und es geht ihr bereits wieder besser. Ich hoffe sie macht es noch ein Weilchen, ich will keine neuen Nachbarn.

Erinnert Euch:

Glück und Unglück liegen oft nur einen Schritt auseinander…

oder auch nur eine Radumdrehung….

Der Regen hat etwas nachgelassen und ich brauche noch etwas Bewegung bevor es wieder regnet, denn heute regnet es gefühlt nur einmal…

19.05.2021 text+fotos by erwingrob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

das war ein ganz schöner Bums…

Veröffentlicht von zentao am 6. Mai 2021
Veröffentlicht in: unkatalogisiert. Schlagwort: Geduld.

die Rapsfelder blühen wieder

Im Augenblick hilft mir das regnerische Wetter, dass nicht zu viel Action aufkommt. Die Woche vor meinem Unfall, habe ich nach langer Corona Pause wieder mit trainieren begonnen, das ist jetzt auch nicht machbar, schade !

Wenn man so aus der Bahn geworfen wird, wie es mir am letzten Freitag ergangen ist, verändert sich so einiges und es wurde mir wieder einmal bewusst, wie unbeholfen ich ohne meine Hände bin und der linke Daumen ist ja gebrochen, den soll ich so wenig wie möglich bewegen, leichter gesagt als getan. Fast alles geht nur um einiges langsamer, die neue Langsamkeit wurde Wirklichkeit.

Das war ein ganz schöner Bums und Energie Verlust total, ich fühle mich müde und die früheren 12000 bis 18000 Schritte täglich sind im Moment noch nicht machbar, ich arbeite dran. So schnell kann es gehen, dazu ein Chinesisches Sprichwort.

Ein Augenblick der Geduld kann vor grossem Unheil bewahren,

ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören.

(Chinesische Weisheit)

Genau diese Geduld muss ich jetzt aktivieren, den Aktivierungs Knopf habe ich noch nicht gefunden, aber gezwungenermassen nehme ich alles bereits ruhiger. Morgen Freitag bin ich in der Handchirurgie, ich lass mich positiv überraschen.

06.05.2021 text+fotos©erwingrob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

…gezwungen Geduld und Achtsamkeit zu üben…

Veröffentlicht von zentao am 2. Mai 2021
Veröffentlicht in: unkatalogisiert. Schlagwort: Achtsamkeit, Geduld, Impfen, KSB Baden, Randstein, Velounfall, Zen-Meditation.

So siehts aus: Rechter Daumen gebrochen – Linke Hand am kleinen Finger eine Schrame mit 7 Stichen genäht

Manchmal geschehen Dinge im Leben die, haben meistens die Andern und meistens geht der Kelch an mir Vorbei. Doch dieses Mal, hat es mich voll getroffen. Am Freitag hatte ich meinen ersten Termin zum impfen im KSB Baden, auf dem Weg dahin, wurde ich von einem Randstein gestoppt und das nächste was ich weiss, wurde ich von einem Sanitäter vom Notfallwagen angesprochen, ob ich wisse wer ich sei und alle diese Fragen, die man in so eine Situation gefragt wird. Nach dem er mir meinen gebrochenen Helm gezeigt hat, war alle klar, und sie haben mich, in die Notfallstation des KSB eingeliefert. Geduld ist ja bekannterweise nicht meine Stärke, auch wenn ich bereits ein drittel meines Lebens Zen-Meditation praktiziere, sind Geduld und Achtsamkeit immer noch meine stärksten Schwächen.

Ich bin jetzt …gezwungen Geduld und Achtsamkeit zu üben…

Und so lag ich da und harte der Dinge die da kommen werden, und übte Geduld und übte noch mal`s Geduld Die Schwestern kamen und gingen, nahmen Blut und legten Infusionen, für Schmerzmittel. Ich musste auch ein (CT) Computertomographie machen und die Hände röntgen.

Das Ergebnis, der Kopf und Nacken sind unbeschädigt der Linke Daumen ist gebrochen und am rechten kleinen Finger habe ich eine Schramme die mit 7 Stichen genäht wurde. Ab und zu ein wenig Kopfweh, wegen der leichten Gehirnerschütterung, sonnst geht es mir gut. An der rechten Hüfte und Schulter eine starke Prellung.

Da kann ich nur dankbar sagen „Glück im Unglück“ Die Ärzte fanden, dass ich wieder entlassen werden kann und ich bin dann doch noch ins Impfzentrum um meine erste Impfung zu holen. Mit genügend Schmerzmittel und Antibiotika habe ich die letzten zwei Nächte gut überstanden. Die Unangenehmen Dinge beginnen erst jetzt. Ein Lernprozess, hat begonnen.

Hilfe annehmen, das fällt mir sehr schwer, helfen kann ich gut und gerne, aber etwas Annehmen konnte ich immer sehr schlecht. Das Geben fällt mir leichter als das nehmen.

Geduld, vorallem mit mir selber, bei anderen Menschen bin ich schon recht tolerant und auch oft geduldig, aber jetzt muss ich geduldig sein mit mir selber.

Achtsamkeit ist, auch wenn ich es regelmässig in der Zen-Meditation übe, nicht meine Stärke, sonnst hätte ich ja gesehen, dass ich zu nahe am Randstein war.

Jetzt habe ich viel Zeit, das alles zu üben, Geduld mit mir selber, Hilfe annehmen und Bitte sagen in all den kleinen Dingen des Alltages, die ich im Momment einfach nicht alleine machen kann.

Im Leben ist es so, wenn man, die Lektionen nicht lernt, wird die Dosis erhöht und wiederholt, bis der Mensch seine Lektionen gelernt hat. In dieser Situation bin ich offensichtlich jetzt.

02.05.2021 text+fotos©erwingrob

.

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

…einen ganz kleiner Teil unserer Freiheit haben wir wieder zurück !

Veröffentlicht von zentao am 24. April 2021
Veröffentlicht in: unkatalogisiert. Schlagwort: Frühling, Freiheit, trainieren, Zen.

Seit Montag haben wir einen ganz kleiner Teil unserer Freiheit wieder zurück ! Die Terrassen und die Fitnesscenter sind wieder offen und ich habe am Montag, zum ersten Mal seit bald sechs Monaten, wieder Trainiert und es hat gut getan. Menschen die zu meinem Alltag gehörten, durfte ich wieder begrüssen, zwar mit Abstand, aber immerhin. Dankbar und mit etwas Demut geht das Leben, schon fast normal weiter.

Die Natur zeigt sich von der Besten Seite, es ist Frühling geworden und die Menschen sind draussen im Grünen.

…und plötzlich weißt du:

„Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen,

und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen…“

Meister Eckhart (1260–1327)

Die Zen Meditation hat mir, auch in dieser Corona Kriese geholfen, alle diese Anordnungen und Beschränkungen anzunehmen und einfach zu akzeptieren, es ist so wie es ist ! Nach einem Jahr Corona, weiss auch ich “ dieser Virus existiert “ und kann tödlich sein. Ich bin immer noch der Meinung, etwas weniger Angst und Panik wäre besser gewesen. Jetzt ist es leider so, dass sich die meisten Aktivitäten in Private Räume verlagert haben und die Behörden keinen Einfluss, darauf haben, wie nahe sich die Menschen kommen.

Was ganz sicher keinen Sinn macht, ist dieses konsequente Ablehnen der Massnahmen, dieses sich verweigern kostet viel zu viel Energie, welche ich gerne anders nutze.

24.04.2021 text+fotos©erwingrob

auch noch lesen.

https://zentao45.wordpress.com/2021/03/28/was-kommt-nach-corona

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

das Leben ist schön….

Veröffentlicht von zentao am 3. April 2021
Veröffentlicht in: unkatalogisiert. Schlagwort: Corona, Frühling, Reisen.

St.Anton 2019

Man macht sich ja öfters mal so seine Gedanken über das Leben und die Möglichkeit, dass dieses Leben auch irgendwann, mal zu Ende geht und ich stelle immer wieder fest „das Leben ist schön “ auch in diesen Corona Zeiten, wo wir alle oft nur noch am Jammern und Schimpfen sind, doch Jammern und Schimpfen ist destruktiv und nicht sehr Ziehlführend.

Aber etwas fehlt mir in diesen Zeiten schon sehr, das Reisen, Das obige Foto ist von St.Anton 2019 und irgendwann werden wir auch wieder Reisen dürfen, wenn auch vielleicht nur mit Impfpass.

Im Leben kommt es nicht darauf an,

ein gutes Blatt in der hand zu haben,

sondern mit schlechten Karten gut zu spielen

(Robert Louis Stevenson)

Das obige Zitat, bringt es so richtig auf den Punkt, die Bedingungen sind möglicherweise schlecht, doch nur was wir daraus machen zählt wirklich. Es ist erstaunlich, und es ist vielleicht eine späte Erkenntnis, die Ursache ist immer in uns selber und nur wenn wir bereit sind, die Dinge zu ändern, geschieht oft erstaunliches.

Das heisst Konkret, wir müssen wieder lernen „akzeptieren“ was ist ! Es ist eine Tatsache der Virus ist immer noch da, inklusive aller Mutationen und es wird sich bis auf weiteres nicht viel ändern, es sei den, wir sind durchseucht oder geimpft. Corona ist für unseren Körper neu und das wird unser Körper halt neu lernen müssen. Der Corona Virus hat den Grippe Virus abgelöst und in ein paar Jahren, wird es einfach jedes Jahr eine neue Corona Impfung geben. Wichtig ist, dass wir aufhören, mit der Angst uns verrückt zu machen, etwas Respekt vor dem Virus reicht. Wenn wir alle geimpft sind wird sich unser Leben wieder normalisieren, bis zum nächsten Virus, die Pharma Industrie muss ja Profit machen und mit ihr gewisse Politiker.

Trotz Corona ist und bleibt das Leben schön.

03.04.2021 Text von Erwin Grob

darf geteilt werden mit Link zu meinem Blog

https://zentao45.wordpress.com/

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

was kommt nach Corona ?

Veröffentlicht von zentao am 28. März 2021
Veröffentlicht in: unkatalogisiert. Schlagwort: Amazonas, Corona, Erde, Mutationen, Zen.

Hersbstwald wie lange noch ?

So langsam lernen wir mit Corona zu leben, und wir lernen auch das Ganze gelassener zu akzeptieren, aber viele meinen der Virus werde irgendwann im laufe des Sommers vorbei sein, doch das glaube nicht. Jetzt sind ja bereits etwa 5 oder 6 Mutationen bekannt und in Afrika gebe es auch noch mehrere Mutationen, und es werden immer mehr. Welt weit wird geimpft und es wird einen Impass geben, weil ohne Impfpass, kannst du gleich zu Hause bleiben und alle hoffen, dass das Leben wieder Normal wird, wie vor Corona, doch das können wir vergessen, es wird nie mehr Normal. Wir werden lernen müssen mit den Virussen zu leben.

Doch das die Corona Virus in der Welt sind, da sind wir Menschen ganz selber schuld. Die Art wie wir mit der Natur umgehen, wir benutzten die Natur als Ware, die wir in jeder Hinsicht ausbeuten dürfen. Die Brasilianer haben einen grossen Teil des Amazonas abgeholzt auch in Argentinien werden Wälder in Weideland umgenutzt. Aber auch bei uns haben wir grosse Schweine Züchtungen und Hühnerfarmen, wo es den Tieren, sehr schlecht geht. Auch unsere Böden sind von Glyphosat vergiftet und unser Gemüse ist ohne Mineralstoffe.

Auch die Menschen in vielen Teilen der Welt sind ohne Rechte und ohne Freiheit, sie sind teilweise nur bessere Sklaven und wenn sie eine bessere Welt suchen und als Flüchtlinge zu uns kommen, dann wollen wir sie nicht. 

Es ist ja nicht einfach nur Corona, Nein es geht auch um unsere Umwelt und dass es weiterhin ein Leben möglich ist auf dieser Erde.

Dazu eine kleine Geschichte; Die Erde trifft im Universum den Grossen Planten Jupiter und Jupiter meint, "liebe Erde du siehst schlecht aus" und die Erde sagt "ich habe Menschen" und Jupiter meint lakonisch, " das geht auch vorbei" 

Auch wenn das nur eine Geschichte ist, wir arbeiten stark daran, dass sie möglicherweise, Wirklichkeit wird. Am Ende bezahlen wir alle den Preis. Man bekommt immer das was man gibt.

28.03.2021 Text von erwingrob

darf geteilt werden mit Verlinkung auf meinen Blog

 

 

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Blog erwinphotos lösche ich endgültig,,,,

Veröffentlicht von zentao am 28. März 2021
Veröffentlicht in: 2021, unkatalogisiert.

Liebe Freunde ich werde meinen Fotoblog erwinphotos endgültig löschen. Da ich langsam aber sicher etwas älter werde, fotografiere ich nicht mehr so viel, dass sich, der Aufwand und die Kosten einigermassen die Wage halten. Meine Fotos könnt ihr in Zukunft hier in https://www.facebook.com/erwingrob45 ansehen und selbstverständlich behalte ich https://zentao45.wordpress.com/

Wer will kann noch eine Weile  meine Beiträge auf https://erwinphoto.wordpress.com/ betrachten

unterdessen ist der Fotoblog gelöscht endgültig !

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge
  • im Blog suchen

  • Follow zentao blog über zen + anderes on WordPress.com
  • Übersetzen

  • zentao blog über zen+anderes

    erwinphotos gibt es nicht mehr

  • Der Blog in Zahlen

    • 563.516 hits
  • Copyrigth©

    Alle Rechte der vorliegenden Texte und Bilder obliegen dem Copyright© und dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht gewerblich genutzt, vervielfältigt oder an Dritte weiter gegeben werden!
    Auch meine Bilder unterliegen dem Copyrigth©
    Copyrigth©erwingrob auch Copyrigth©erwinphoto und für meine persönlichen Texte Copyrigth©zentao

    Korrektes Rebloggen meiner Texte und Fotos mit der entsprechenden Verlinkung ist für mich in Ordnung.

    Alle Nutzung für kommerziellen Gebrauch, bitte bei mir mit einer E-Mail: zentao@hispeed.ch anfragen.

    Danke zentao

    ***

  • Flag Counter

    Flag Counter

  • meist gelesenes

    • Wenn Jesus im Jahr 2020 geboren worden wäre ?
    • akzeptieren was ist....
    • Der Weg...
    • jetzt ist Winter....
    • Wenn der Geist zur Quelle heimkehrt....
    • Ich pflanze einen Samen...
    • das Glück des Alltags....
    • glücklich....
    • Morgenansicht
    • eine Reise zu mir selber...
  • frisch geschrieben…

    • Das Zen des Fotografierens…
    • Reise durch den Oman 6.Tag
    • Reise durch den Oman 5.Tag
    • Reise durch den Oman 4.Tag
    • Reise durch den Oman: 3.Tag
    • Reise durch den Oman 2.Teag
    • Reise durch den Oman 1.Tag
    • die Welt wird durch die Angst regiert….
    • Gestörte Welt….
    • …gewiss, dass frei nur ist, wer seine Freiheit gebraucht…
    • Alle denken, oder ist es eher ein Wunsch, dass der Virus besiegt sei ?
    • Ein Jahr mit Höhen und Tiefen geht zu Ende….
    • Weihnachtszeit 2021
    • So ganz ein wenig fühle ich mich verarscht….
    • ein einig Volk von Brüdern…
    • …was mir heute passiert ist, nennt man auch Selbstverarschung…
    • …jammern auf sehr hohem Niveau…
    • die Zeiten verändern sich…
    • Glück und Unglück liegen oft nur einen Schritt auseinander…
    • das war ein ganz schöner Bums…
    • …gezwungen Geduld und Achtsamkeit zu üben…
    • …einen ganz kleiner Teil unserer Freiheit haben wir wieder zurück !
    • das Leben ist schön….
    • was kommt nach Corona ?
    • Blog erwinphotos lösche ich endgültig,,,,
  • Nikkon Blogger

  • meine Community

    Ich fange gerade erst an; schreibe mir einen Kommentar oder klicke auf „Gefällt mir“ :)

  • zentaos Archiv

  • Die Meinung von meinen Lesern

    oliverhartmann2013 bei Das Zen des Fotografierens…
    Michelle Grob bei Reise durch den Oman 5.Ta…
    Gestörte Welt…… bei …gewiss, dass frei nur i…
    zentao bei Ein Jahr mit Höhen und Tiefen…
    aquasdemarco bei Ein Jahr mit Höhen und Tiefen…
    thinkabout bei So ganz ein wenig fühle ich mi…
    …jammern auf s… bei die Zeiten verändern sich…
    zentao bei Foto – Blog gelöscht…
    Tobias bei Foto – Blog gelöscht…
    Glück und Unglück li… bei das war ein ganz schöner …
  • Buddhismus+Zen Links

    • alfred-weil.de
    • Auf dem Dao-Weg
    • Bob Winsett Fotos Burma, Buddhas
    • Buddha Haus
    • Buddhaland
    • der 14.Dalai Lama
    • dharmaweb
    • Dogen Sangha Berlin
    • Haus Tao
    • hinterindien
    • intersein-Zentrum
    • Meditation im Alltag
    • Plum Village Practice Center
    • SCHWEIZERISCHE BUDDHISTISCHE UNION
    • Tao Meditationsgruppe
    • Zen
    • Zen-Guide Deutschland Zen-Guide Deutschland
    • Zen-Meditation
    • zen-meditation.ch
  • Faceebook follow

    https://www.facebook.com/plugins/follow?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Ferwingrob45&layout=standard&show_faces=true&colorscheme=light&width=450&height=80

  • Blogroll

    • Bachblüten/Doc Nature
    • Blogger-Lounge
    • Check-in-by-Allespink
    • christobals-cartoons
    • Die Top 45 kreativsten Anti-Raucher Werbung
    • Digital Diary
    • FOTOBLOG VON SMILY12
    • hinterindien
    • im Alltag leben
    • Mach das beste aus Deinem Leben
    • Rassismus.de
    • Rays Geschichten
    • ronniegrob.com
    • taozazen
    • Täglichlaufen
    • Zigeunerweib
  • Abonnierte Blogs

    • ZAUBEREI MIT BUCHSTABEN
    • Discover WordPress
    • darshandesai54
    • herzlichsein
    • Das Leben - bunt wie ein Regenbogen
    • WordPress.com News
    • Gezeitenwechsel
    • Gertrud Trenkelbach Blog
    • puenktchenundwortgestoeber.wordpress.com/
    • Blütensthaub
    • gartenkuss
    • Mijnnikonenik a way of life
    • Buddhism now
    • Bambooblog Hamburg
    • Rainer Fauth
    • Body & Mental Balance
    • Es Marinsche Kocht
    • Hands on Bowie & Jimi
    • Meine kleinen Glücksmomente
    • praxisdoppelpunkt
    • Leben mit allen Sinnen
    • Wettiger Nochrichte
    • naturalsmedizin.com
    • be.kloppt
    • aninaswelt.wordpress.com/
    • TUTORIAL HIJAB
    • Ich Nicht
    • barbarablocksberg
    • MODEL JILBAB TERBARU
    • Pilgerin Belana Hermine
    • I am
    • Der wohlgeformte Hintern
    • smartphoto78
    • Hippie in the Heart
    • DR.MED.WALSERS BLOG
    • widerstandistzweckmaessig
    • Scarlet Scribbles
    • Gabryon's Blog
    • chrisbiekerblog
    • kristallundrosen
    • Isi's Foto-Portal
    • Digital Diary
    • LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
    • krautundso
    • Ruhrköpfe
    • My Lifestyle Blog <3
    • Spielkind
    • Sweetkoffie's Blog
    • ameisen im kirschblütenhaufen
    • HIRNPIROUETTEN
  • Stichwörter

    2013 2014 2015 2016 Achtsamkeit Aktuell Allgemein Alltag Augenblick Bewusstsein Blogs Buddha Buddhismus Erkenntnis Fotos Gedanken Geist Glück Illusion Leben Lebensfreude Meditation Menschen Mitgefühl Reise Reisebericht Reisen Vergänglichkeit Veränderung Weg Weisheit Zen Zen-Worte Zitate Zufriedenheit
  • Tag+Schlag + Stich-Wörter

    2014 2015 2016 2017 Achtsamkeit Aktuell Allgemein Alltag Angst annehmen Anziehungskraft Augenblick Bewusstheit Bewusstsein Bloggen Blogger Blogs Buddha Buddha-Worte Buddhismus Bücher Corona Dankbarkeit Denken Ego Erfahrung Erkenntnis Fotogalerie Fotografieren Fotos Freiheit Freude Frieden Frühling Gedanken Geist Gelassenheit Gesundheit Glück Illusion Iran Joggen Karma Kochen laufen Leben Lebensfreude Lebenskunst Leiden Liebe Meditation Menschen Mitgefühl Natur Nikon D5000 Regen Reise Reisen Religion Sommer Spiritualität Stille Texte Vergänglichkeit Veränderung Video Weg Weisheit Wetter Winter Zazen Zeit Zen Zen-Lehrer Zen-Meister Zen-Worte Zengeschichten Zitate Zufriedenheit Ärger
  • Spam wird blockiert

    45.924 Spam blockiert von Akismet
  • var bt_counter_type=1;
    var bt_project_id=40686;

    ****

    Google+

    ***

  • blogoscoop


    blogoscoop

Ein Blog auf WordPress.com starten.
ZAUBEREI MIT BUCHSTABEN

von Monika-Maria Ehliah

Discover WordPress

A daily selection of the best content published on WordPress, collected for you by humans who love to read.

darshandesai54

Online marketing

herzlichsein

für einen liebevollen Umgang mit sich selbst

Das Leben - bunt wie ein Regenbogen

Ist es schlimm anders zu sein?' 'Es ist schlimm, sich zu zwingen, wie die anderen zu sein. Es ist schlimm, wie die anderen sein zu wollen, weil das bedeutet, der Natur Gewalt anzutun, den Gesetzen Gottes zuwiderzuhandeln, der in allen Wäldern der Welt kein Blatt geschaffen hat, das dem anderen gleicht. Paulo Coelho

WordPress.com News

The latest news on WordPress.com and the WordPress community.

Gezeitenwechsel

Über den Alltag im Wechsel der Zeiten

Gertrud Trenkelbach Blog

Plaudern.... Schreiben... Träumen. ...Phantasie..... Märchen.....Lebensfreude

puenktchenundwortgestoeber.wordpress.com/

Blütensthaub

Ralph Butler

gartenkuss

Verwunschenes Grün wird ein Garten. Verlassenes Haus wird ein Zuhause.

Mijnnikonenik a way of life

Photography

Buddhism now

Welcome to Buddhism Now an online Buddhist magazine, giving advice on how to practise Buddhism

Bambooblog Hamburg

China, Hamburg und die Welt - Reiseblog Kulturblog

Rainer Fauth

Meine neue Homepage

Body & Mental Balance

Es Marinsche Kocht

Koche dein Leben - in der Küche, als auch im Alltag

Hands on Bowie & Jimi

You know, it's cool for cats.

Meine kleinen Glücksmomente

praxisdoppelpunkt

Weil es weitergeht: DOPPEL:PUNKT

Leben mit allen Sinnen

... Themen, Dinge die den Lebenssinn erhöhen

Wettiger Nochrichte

Noiigkeite us Wettige und Umgebig

naturalsmedizin.com

Blog für Naturheilkunde und alternative Medizin

be.kloppt

Indem ich mir erlaube Schwach zu sein, werde ich stark!

aninaswelt.wordpress.com/

TUTORIAL HIJAB

Ich Nicht

Da kann Ich Nicht nein sagen.

barbarablocksberg

Ab morgen wird gehext!

MODEL JILBAB TERBARU

Pilgerin Belana Hermine

Mein Weg zwischen den Wegen

I am

Fühl doch mal !

Der wohlgeformte Hintern

Eine kontroverse, bisweilen moralische Diskussion über Schönheit. Eine nicht ganz wissenschaftliche Betrachtung. Fotografien von Schönheit, wie ich sie sehe.

smartphoto78

....Urban-Explorer.... Lost Places Fotografie.... Das bin ich: SMARTPHTO78

Hippie in the Heart

DR.MED.WALSERS BLOG

LEBENSSINN und MEDIZIN: ROSINEN AUS MEINER HAUSÄRZTLICHEN WEBSITE www.dr-walser.ch

widerstandistzweckmaessig

was ich alles nicht mehr hinnehmen will

Scarlet Scribbles

Travel Itineraries & Stories

Gabryon's Blog

Die Zeit vollendet dich...

chrisbiekerblog

kristallundrosen

Geschichten zwischen Nord und Süd

Isi's Foto-Portal

IBS-FOTO

Digital Diary

Alltag, Buddhismus, Zen, Zengeschichten, Menschen, Fotografieren, Reisen, Videos

LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ

Gedichte von Hannah Buchholz

krautundso

Ruhrköpfe

Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet

My Lifestyle Blog <3

Lifestyle & more...

Spielkind

Bilder, Fotos und Texte aus meinem Leben. Ein Tagebuch im Netz..

Sweetkoffie's Blog

Mein Koppkino und andere Baustellen

ameisen im kirschblütenhaufen

schreiben als antwort aufs schweigen

HIRNPIROUETTEN

zentao blog über zen + anderes
Ein Blog auf WordPress.com starten.
  • Abonnieren Abonniert
    • zentao blog über zen + anderes
    • Schließe dich 544 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • zentao blog über zen + anderes
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: